Anzeige
Klinikum 4
HEPpy Day 2025 das Sportfest der besonderen Art |

(Foto: Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg)

HEPpy Day 2025 das Sportfest der besonderen Art

Sportgeschehen
04.04.2025, 10:27 Uhr
Von: HEP23 und Anke Eberhardt, Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg
Es war ein Tag voller unvergesslicher Momente. 

Die Organisatoren des traditionellen HEPpy Days,  die Klasse der Heilerziehungspfleger HEP23 des 2. Ausbildungsjahres der SBBS WISO Altenburg haben monatelang geplant und geübt und es war ein voller Erfolg! Nach der Eröffnung durch Andre Neumann, Oberbürgermeister von Altenburg und Uwe Mälzer, Landrat Altenburger Land sorgten die „FreiKuBi“ Geithain mit der Tanzgruppe “Namenslos" für eine sportliche Einstimmung. Sabine Härtel, Schulleiterin der SBBS WISO wünschte den über 150 Olympioniken mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen aus der Werkstatt für behinderte Menschen Pleißenaue mit ihren Betreuern ein unvergessliches Sportfest. Sie kündigte die Tanzgruppe der Regenbogenschule und "Waka-Waka” an, mit ihren großartigen Showeinlagen für Gänsehautmomente sorgte. Betreut wurden die Stationen von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen der Kinderpfleger, Sozialassistenten und allen Klassen der Heilerziehungspflege. Zwischen den Durchgängen herrschte großer Andrang an den Verpflegungsstationen: beim leckeren Mittagessen der WfbM „Pleißenaue", dem erfrischenden Eis vom Eiscafe „Teichterasse“ oder der Mahlzeit zwischendurch von Subway, die den HEPs das Essen gespendet haben. Zum Abschluss lieferten sich die Teams  aus Bewohnern, Angestellten, Betreuern und Schülern einen harten Kampf um die heiß begehrte Trophäe im Fußballturnier. Rene Lippold, Geschäftsführer der Lebenshilfe spielte nicht nur selbst mit, sondern übernahm auch die Siegerehrung.
 

(Foto: Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg)

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Fachlehrer Iljana Jacob und Thomas Schober, die uns mit wertvollen Tipps unterstützt, an uns geglaubt und uns durch den ganzen Prozess begleitet haben und an die Stadt Altenburg sowie das Schulverwaltungsamt, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt  und bezahlt haben. DANKE auch an alle Spender! Ohne eure Großzügigkeit wäre dieser Tag nicht möglich gewesen! 

Die Heilerziehungspfleger und Erzieher möchten allen Interessierten mitteilen, dass es noch freie kostenlose wohnortnahe Ausbildungsplätze an der SBBS WISO Altenburg gibt. Wir freuen uns jetzt schon auf den 15. Geburtstag des HEPpyDay`s, wenn es wieder heißt:  SPORT FREI!
 

(Foto: Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Theatertipps für das Osterwochenende in Altenburg und Gera +++ Passionsdarstellungen vom Mittelalter bis heute +++ Großer Altenburger Bauernmarkt am 26. April - Für jeden Geschmack etwas dabei +++ Das Programm der Altenburger Museen im Mai 2025 +++ Strömungen – Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft +++