Anzeige
Klinikum 3
Weitere Leistungsträger verlassen die Eispiraten | Eispiraten Crimmitschau - Teamfoto - Saison 2024/25
Hintere Reihe (v.l.): Roman Zap, Lucas Böttcher, Colin Smith, Rihards Marenis, Ladislav Zikmund, Tim Lutz
Mittlere Reihe: Gesellschafter Mathias Eisenblätter, Teamarzt Dr. Hendrik Baum, Teammanager Ronny Bauer, Teamarzt Dr. Matthias Modes, Scott Feser, Gregory Kreutzer, Alexander Schmidt, Thomas Reichel, Lukas Wagner, Ole Olleff, Denis Shevyrin, Till Michel, Mirko Sacher, Mannschaftsleiter Norman Markert, Physiotherapeutin Alina Köhler, Teambetreuer Marco Schwabe, Physiotherapeutin Heike Storch, Geschäftsführer Jörg Buschmann
Vordere Reihe: Christian Schneider, Dominic Walsh, Mario Scalzo, Co-Trainer Esbjörn Hofverberg, Cheftrainer Jussi Tuores, Co-Trainer Sebastian Becker, Tobias Lindberg, Vinny Saponari, Oleg Shilin

Eispiraten Crimmitschau - Teamfoto - Saison 2024/25 Hintere Reihe (v.l.): Roman Zap, Lucas Böttcher, Colin Smith, Rihards Marenis, Ladislav Zikmund, Tim Lutz Mittlere Reihe: Gesellschafter Mathias Eisenblätter, Teamarzt Dr. Hendrik Baum, Teammanager Ronny Bauer, Teamarzt Dr. Matthias Modes, Scott Feser, Gregory Kreutzer, Alexander Schmidt, Thomas Reichel, Lukas Wagner, Ole Olleff, Denis Shevyrin, Till Michel, Mirko Sacher, Mannschaftsleiter Norman Markert, Physiotherapeutin Alina Köhler, Teambetreuer Marco Schwabe, Physiotherapeutin Heike Storch, Geschäftsführer Jörg Buschmann Vordere Reihe: Christian Schneider, Dominic Walsh, Mario Scalzo, Co-Trainer Esbjörn Hofverberg, Cheftrainer Jussi Tuores, Co-Trainer Sebastian Becker, Tobias Lindberg, Vinny Saponari, Oleg Shilin (Foto: Eispiraten Crimmitschau GmbH)

Weitere Leistungsträger verlassen die Eispiraten

Sportgeschehen Eishockey
11.04.2025, 11:29 Uhr
Von: Eispiraten Crimmitschau GmbH
Reichel und Feser suchen neue sportliche Herausforderungen – Wechsel innerhalb der DEL2

Die Eispiraten Crimmitschau werden zukünftig getrennte Wege mit Scott Feser und Thomas Reichel gehen. Beide Stürmer werden innerhalb der DEL2 wechseln und neue sportliche Herausforderungen suchen.

Scott Feser wechselte zur Saison 2021/22 von der Ryerson University aus der kanadischen USports zu den Eispiraten und damit erstmals nach Deutschland. In insgesamt vier Spielzeiten bestritt der Deutsch-Kanadier 178 Spiele für die Eispiraten, in denen er 56 Tore und 60 Assists erzielte. Feser wird vor allem als unermüdlicher Arbeiter sowie für seine sympathische und kollegiale Art in Erinnerung bleiben.

Thomas Reichel stieß zur Spielzeit 2023/24 von den Grizzlys Wolfsburg aus der DEL zu den Eispiraten und avancierte schnell zu einem Leistungsträger unter Jussi Tuores. Mit 36 Scorerpunkten in der Hauptrunde und 13 weiteren in den Playoffs hatte Reichel maßgeblichen Anteil am erstmaligen Erreichen des Halbfinals. In der abgelaufenen Spielzeit hatte der großgewachsene Center immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, konnte jedoch letztlich 18 Punkte in 31 Spielen sammeln und den Westsachsen so zum sportlichen Verbleib in der DEL2 verhelfen.

„Mit Bedauern müssen wir diese Entscheidungen akzeptieren. Hier verlassen zwei ganz wichtige Akteure die Eispiraten. Scotty und Ritchy sind beide vorbildliche Profis und absolut anständige Jungs, die maßgeblichen Anteil am Erfolg in der letzten Saison hatten. Ich wünsche beiden persönlich alles Gute für ihre Zukunft. Man sieht sich hoffentlich nächste Saison in der DEL2 auf dem Eis gegeneinander“, erklärt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten Crimmitschau.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ R:EVOLUTION – Junge Menschen übernehmen Verantwortung +++ Theatertipps für das Osterwochenende in Altenburg und Gera +++ Passionsdarstellungen vom Mittelalter bis heute +++ Großer Altenburger Bauernmarkt am 26. April - Für jeden Geschmack etwas dabei +++ Das Programm der Altenburger Museen im Mai 2025 +++