Anzeige
Klinikum 5
Theatertipps für das Osterwochenende in Altenburg und Gera | My Fair Lady - Sopranistin Julia Gromball als Eliza Doolittle und Bassbariton Kai Wefer als Prof. Henry Higgins

My Fair Lady - Sopranistin Julia Gromball als Eliza Doolittle und Bassbariton Kai Wefer als Prof. Henry Higgins (Foto: Ronny Ristok)

Theatertipps für das Osterwochenende in Altenburg und Gera

Kunst, Kultur & Freizeit
16.04.2025, 11:48 Uhr
Von: Susanne Streicher, Theater Altenburg Gera gGmbH
+++ Für kleine Märchenfans +++ Musicalklassiker +++ Auf spannende Abenteuerreise +++ Für Märchenfans +++ Ballett für die ganze Familie

Altenburg

Für kleine Märchenfans:
Die Puppenspieler Tobias Weishaupt und Steffi König erwecken am Samstag, den 19. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg, die Geschichte von Schneewittchen, der bösen Stiefmutter, dem sprechenden Spiegel und den sieben Zwergen zum Leben. Diese Vorstellung ist für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Eine weitere Aufführung des Stücks findet am Ostermontag, den 21. April um 11:00 Uhr in der gleichen Spielstätte statt.

Musicalklassiker:
Am Sonntag, den 20. April um 18:00 Uhr, wird im Theaterzelt „My Fair Lady“ aufgeführt. Die charmante Geschichte des sympathischen Blumenmädchens Eliza Doolittle, die von Professor Higgins Sprachunterricht erhält und ihm eine Lektion in Lebensweisheit erteilt, begeistert mit hinreißenden Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ und „Es grünt so grün“.
 

Der glückliche Prinz (Foto: Ronny Ristok)

Gera

Auf spannende Abenteuerreise:
Das Schauspielensemble entführt große und kleine Zuschauer am Samstag, den 19. April um 16:00 Uhr im Großen Haus Gera in die zauberhafte Welt von „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“. Nach dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es in einer magischen Inszenierung auf eine spannende Abenteuerreise mit dem Müllersohn Lukas. Empfohlen für Kinder ab sechs Jahren.

Für Märchenfans:
Am Sonntag, den 20. April um 15:00 Uhr steht im Szenario Gera das Märchen „Der glückliche Prinz“ von Oscar Wilde auf dem Spielplan. Dieses 70-minütige Stück, musikalisch begleitet von einer Harfenistin und einem Klarinettisten, erzählt die rührende Geschichte eines Prinzen und einer Schwalbe. Empfohlen für Kinder ab sechs Jahren.

Ballett für die ganze Familie:
Am Ostermontag, den 21. April um 16:00 Uhr, lädt das Theater Altenburg Gera zu einem besonderen Ballettnachmittag ein: Auf der Bühne des Großen Hauses Gera erwacht das Märchen Dornröschen zum Leben – mit wunderschöner Musik von Peter Tschaikowski und zauberhaften Tänzen. Das Ballett wird vom Philharmonischen Orchester Altenburg Gera live begleitet.
 

Tickets und Informationen

Karten sind an den Theaterkassen erhältlich, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese vielfältigen und unterhaltsamen Veranstaltungen zu erleben!
 

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Foto: Ronny Ristok)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ R:EVOLUTION – Junge Menschen übernehmen Verantwortung +++ Theatertipps für das Osterwochenende in Altenburg und Gera +++ Passionsdarstellungen vom Mittelalter bis heute +++ Großer Altenburger Bauernmarkt am 26. April - Für jeden Geschmack etwas dabei +++ Das Programm der Altenburger Museen im Mai 2025 +++