Anzeige
Klinikum 1
Vogelstimmenexkursionen im Schlosspark Altenburg | Rotkehlchen

Rotkehlchen (Foto: Claudia Gräbner)

Vogelstimmenexkursionen im Schlosspark Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit
17.04.2025, 14:58 Uhr
Von: M. Jessat / K. Worschech
Samstag, 26. April um 8.00 Uhr 

Pünktlich zum Frühlingsanfang startet das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg seine beliebte Vogelstimmenexkursion im Altenburger Schlosspark. Am Samstag, dem 26. April, erwartet der Direktor des Mauritianums, Mike Jessat, Interessenten um 8.00 Uhr zu einem ca. einstündigen Rundgang durch den Schlosspark (Treffpunkt am Naturkundemuseum Mauritianum). Dieser bietet durch das Mosaik aus Gehölzen und Wiesen, durch den alten Baumbestand und die angrenzenden Gebäude für ca. 50 Vogelarten gute Bedingungen für die Jungenaufzucht. 

Den Gesang der ersten gefiederten Rückkehrer aus ihren Überwinterungsgebieten, wie z. B. Singdrossel, Mönchsgrasmücke, Haus- und Gartenrotschwanz, Girlitz oder Zilpzalp kann man bereits vernehmen. Mit ihrem Gesang grenzen die Vögel lautstark ihre Brutreviere ab und besetzen die Nistkästen. Der Nestbau steht bevor oder ist in vollem Gange. Nur wenige Vögel füttern schon ihre Jungen – der Waldkauz zum Beispiel. 

Die jungen Käuze konnten die Teilnehmer der alljährlichen Vogelstimmenführungen des Mauritianums im Altenburger Schlosspark schon mehrfach beobachten. Auch dieses Jahr werden die Blicke die Baumwipfel nach den Jungkäuzen absuchen.
 

Exkursion: Vogelstimmenexkursionen im Schlosspark Altenburg
Termine: 26. April um 8.00 Uhr
Leitung: Mike Jessat (Direktor Mauritianum)
Treffpunkt: am Mauritianum

   

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ R:EVOLUTION – Junge Menschen übernehmen Verantwortung +++ Theatertipps für das Osterwochenende in Altenburg und Gera +++ Passionsdarstellungen vom Mittelalter bis heute +++ Großer Altenburger Bauernmarkt am 26. April - Für jeden Geschmack etwas dabei +++ Das Programm der Altenburger Museen im Mai 2025 +++