Mit der ersten Sonderausstellung des Jahres widmet sich das Lindenau-Museum Altenburg ganz dem Sternenhimmel über Paris. In einer groß angelegten Schau werden erstmals Werke des italienischen Künstlers Sergio Birga in einem deutschen Kunstmuseum gezeigt. Die Ausstellung im Prinzenpalais des Residenzschlosses vereint Werke aus unterschiedlichsten Schaffensperioden des bis zu seinem Tod 2021 in Paris lebenden Künstlers und nimmt insbesondere die Freundschaften Birgas mit anderen Künstlern – insbesondere mit Conrad Felixmüller – in den Blick. Zur Eröffnung der Ausstellung am 18. Mai 2025, dem Internationalen Museumstag, finden neben dem offiziellen Festakt auch zahlreiche kreative Angebote im Residenzschloss statt.
Musikalisch geht es hingegen am 31. Mai 2025 im Residenzschloss weiter: Schlossorganist Daniel Beilschmidt setzt seine Konzertreihe zum Werk Johann Sebastian Bachs fort und wird an der Trost-Orgel in der Schlosskirche des Residenzschlosses „Inventionen und Sinfonien“ des Komponisten spielen.
Ganz praktisch geht es im Mai hingegen im studio, der Kunstschule des Lindenau-Museums, zu. So können Jung und Alt im Rahmen verschiedener Werkstattangebote kreativ tätig werden. Im Zuge dessen hat sich das studio für eines der Angebote einen ganz besonderen Schauplatz ausgesucht: Unter dem Titel „Grüße aus Altenburg“ wird am 7. Mai 2025 im Erlebnisportal Altenburg künstlerisch gearbeitet.
20. Mai bis 10. August 2025
Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne
eine Ausstellung des Lindenau-Museums Altenburg im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg
18. April bis 13. Juli 2025
STRÖMUNGEN – Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft
im Lindenau-Museum, Kunstgasse 1
Sonntag 4. Mai 2025, 14 Uhr
Führung: Strömungen. Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft
anlässlich der aktuellen KUNSTWAND zur Grafischen Sammlung
mit Dr. Silvia Schmitt-Maaß
im Lindenau-Museum, Kunstgasse 1
Mittwoch 7. Mai 2025, 10–13 Uhr
Offene Werkstatt: Grüße aus Altenburg
Drucken, Gestalten und Verschicken von Karten
im Erlebnisportal Altenburg, Markt 2
Sonntag 11. Mai 2025, 14 Uhr
Führung: Die Chorfenster der Schlosskirche
mit Uwe Strömsdörfer
in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg
3 EUR p. P.
Sonntag 11. Mai 2025, 14–17 Uhr
Offene Werkstatt: Schmuckwerkstatt zum Muttertag
Egal, ob ihr gerade loslegt oder bereits Erfahrung im Schmuckgestalten aus Emaille habt – jede und jeder ist herzlich willkommen! Kommt vorbei und gestaltet ein ganz persönliches Geschenk für eure Mutter oder einfach für euch selbst!
mit Anke Nych und Doreen Kaiser
im Lindenau-Museum, Kunstgasse 1, ATELIER im studio
5/3 EUR Erwachsene/Kinder
Sonntag 11. Mai 2025, 14–17 Uhr
openBAMBINI
Die Kinderkunstwerkstatt für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Begleitungen hat geöffnet: malen, klecksen, kritzeln und in Bällen baden
im Lindenau-Museum, Kunstgasse 1, studioBAMBINI
Sonntag 18. Mai 2025, 15 Uhr
Internationaler Museumstag
Eröffnung: Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne
im Festsaal des Residenzschlosses Altenburg
Anlässlich des Internationalen Museumstages können sich Kinder und Erwachsene ab 15 Uhr an verschiedenen Stationen künstlerisch ausprobieren.
Mittwoch 21. Mai 2025, 18–20 Uhr
Werkstatt am Abend für Erwachsene: Emaille + Wein: Individuelle Schmuckstücke kreieren
Taucht ein in die kreative Welt des Emailleschmucks! In unserem Abendkurs habt ihr die Möglichkeit, einzigartige Schmuckstücke zu gestalten, die eure Persönlichkeit unterstreichen.
mit Anke Nych
im Lindenau-Museum, Kunstgasse 1, ATELIER im studio
8 EUR p. P. (ein Glas Wein inkl.)
Anmeldung: 03447 8955-451/-453 oder unter studio@lindenau-museum.de
Donnerstag 22. Mai 2025, 14 Uhr,
Vortrag/Führung: Kaffeekränzchen
Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
8 EUR p. P. inkl. Kaffee und ein Stück Kuchen, Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 20.5.2025, 11 Uhr, an der Museumskasse
Freitag 23. Mai 2025, 14 Uhr, Schloss- und Spielkartenmuseum
Vortrag/Führung: Kaffeekränzchen
Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
8 EUR p. P. inkl. Kaffee und ein Stück Kuchen, Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 20.5.2025, 11 Uhr, an der Museumskasse
Sonntag 25. Mai 2025, 14 Uhr
Führung: Eine gute Partie – wie Ernst der Fromme zu Altenburg kam
mit Marco Karthe
im Schloss- und Spielkartenmuseum
3 EUR p. P.
Samstag 31. Mai 2025, 17 Uhr
Konzert: Johann Sebastian Bach „Inventionen und Sinfonien“
mit Daniel Beilschmidt
in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg
17/15/10 EUR p. P.
Kommentare