Anzeige
Klinikum 2
Kreistag beschließt Schulnetzplan für die Jahre 2025 bis 2030 | Landkreis / Landratsamt Altenburger Land

Landkreis / Landratsamt Altenburger Land (Foto: Ronny Franke)

Kreistag beschließt Schulnetzplan für die Jahre 2025 bis 2030

Pressemitteilungen
08.04.2025, 14:40 Uhr
Von: Franziska Ducklaus, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Schließungen und Standortveränderungen: Grundschule Gößnitz und Regelschule Meuselwitz

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 2. April 2025 die Schulnetzplanung für die Jahre 2025 bis 2030 beschlossen. Diese sieht, inklusive eines beschlossenen Änderungsantrags des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport, unter anderem die Schließung des Schulteils in Ponitz der Grundschule Gößnitz sowie der Filiale in Lucka als Teil der Regelschule in Meuselwitz vor.

Der Schulnetzplan für die Jahre 2025 bis 2030 der allgemeinbildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land wurde unter Beteiligung von Fachexperten in einer Arbeitsgruppe erarbeitet. Mitglieder sind Schulleitungen jeder Schulart, der Kreiselternbeirat, Schülervertretungen, Kreistagsmitglieder, der Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit sowie die Jugendhilfeplanung, der Fachbereich Ordnungsangelegenheiten, die Thüsac und Mitarbeiter des Fachdienstes der Schulverwaltung.

Darüber hinaus haben alle betroffenen Gemeinden, die kreisfreie Stadt Altenburg, alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises, das Staatliche Schulamt Ostthüringen und alle benachbarten Schulträger die Gelegenheit erhalten, eine entsprechende Stellungnahme zum Entwurf des Schulnetzplans vorzulegen.

Die beschlossenen Änderungen sind:

  • Grundschule Altkirchen/Grundschule Schmölln: Gemeinsamer Schulbezirk zur Verstetigung des Standorts der Grundschule Altkirchen.
     
  • Grundschule Großstechau/Grundschule Thonhausen/Regelschule Nöbdenitz: Weiterführung des Beschlusses der Schulnetzplanung 2020 bis 2025. Planung eines gemeinsamen Schulstandortes mit Neubau für die Grundschulbezirke Thonhausen und Großstechau am Schulstandort der Regelschule Nöbdenitz.
     
  • Regelschule Meuselwitz/Filiale Lucka: Beendigung des Erprobungsmodells und der Kooperation im Filialmodell zum Schuljahr 2025/26. Beschulung aller Schüler dauerhaft am Standort der Regelschule Meuselwitz.
     
  • Grundschule Gößnitz/Schulteil Ponitz – Änderungsantrag des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport: Beendigung des Filialmodells zum Schuljahr 2025/2026. Beschulung aller Schüler dauerhaft am Standort Gößnitz.
     
  • Förderzentrum (FÖZ) „Erich Kästner“ Altenburg, FÖZ Schmölln und Regenbogenschule: Prüfung der Möglichkeiten zur Standortentwicklung. Zur Entlastung des FÖZ Altenburg wird die Prüfung des Antrags auf einen Bildungsgang der individuellen Lebensbewältigung für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in den FÖZ „Erich Kästner“ Altenburg und FÖZ Schmölln angestrebt.

Der Beschluss ist online in der Kreistags-Information zu finden unter Kreistags-Information.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Großer Altenburger Bauernmarkt am 26. April - Für jeden Geschmack etwas dabei +++ Das Programm der Altenburger Museen im Mai 2025 +++ Strömungen – Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft +++ Ostern im Gößnitzer Kabarett Nörgelsäcke +++ Traditionelles Schmöllner Marktfest am 26. April +++