Das Handicap-Team erlebte in Wien zahlreiche Sonnenstunden und genoss sowohl kulturelle als auch sportliche Höhepunkte.
Am Abend des 10. April ging es als Ausgleich in die Schwimmhalle, um sich nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen.
Der Freitag begann mit einem Besuch am Schwedenplatz an der Donau, wo die Teilnehmer die schöne Umgebung genießen konnten.
Am Nachmittag stand der berühmte Prater mit seinem ikonischen Riesenrad auf dem Programm, was für viele ein unvergessliches Erlebnis war.
Der Samstag war dem Sport gewidmet. In der acht Bahnen umfassenden Kegelanlage unter der Stadthalle traten die Sportler mit Einschränkungen in verschiedenen Kategorien an, um ihre besten Ergebnisse zu erzielen.
Unser Handicap-Team spielte außer Konkurrenz, da der Fokus auf den Sportlern mit Sehbeeinträchtigungen lag. Besonders hervorzuheben ist die erstmalige Teilnahme einer Rollstuhlfahrerin, die mit einer Rampe auf der Kegelanlage spielte und als Einzelstarterin beeindruckende 598 Holz erreichte.
Im Betreuer-Wettbewerb gab es ebenfalls spannende Platzierungen:
Insgesamt waren 9 Kegler am Start.
Der Kegeltag endete am Abend mit einer Abschlussveranstaltung und der Siegerehrung. Insgesamt nahmen 11 Vereine aus Österreich und Deutschland teil. Das Turnier war hervorragend organisiert und stellte eine großartige Werbung für den Behindertensport dar.
Ein großes Dankeschön an den VSC-ASVÖ Wien für die gelungene Veranstaltung!
Kommentare