Anzeige
Klinikum 4
12. Sparkassen-Crosslauf im Altenburger Waldstadion | v.l.n.r. 3,4 km - Lauf: v.l. Joseline May, Matteo Petzold und Lilly Antonya Karl

v.l.n.r. 3,4 km - Lauf: v.l. Joseline May, Matteo Petzold und Lilly Antonya Karl (Foto: Thomas Jäschke)

12. Sparkassen-Crosslauf im Altenburger Waldstadion

Sportgeschehen Leichtathletik
01.04.2025, 09:28 Uhr
Von: Torsten Rist | Duck.ai
Ein Fest für Läuferinnen und Läufer

Am vergangenen Wochenende fand im Altenburger Waldstadion der 12. Sparkassen-Crosslauf statt, bei dem 240 Läuferinnen und Läufer bei kühlen, aber trockenen Bedingungen die Ziellinie überquerten. Der SV Lerchenberg Altenburg war erneut der Ausrichter dieser traditionellen Veranstaltung, die seit 2011 im Altenburger Stadtwaldgebiet stattfindet.

Vielfältige Teilnehmer aus der Region

In diesem Jahr nahmen nicht nur zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Altenburg teil, sondern auch Athleten aus Schmölln, Zwickau, Naunhof, Meuselwitz, Gößnitz, Langenleuba-Niederhain, Wintersdorf, Frohburg und sogar Berlin. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die den Crosslauf dominierten.

Erfolge der jüngsten Läufer

Die jüngste Altersklasse, die AK 6, wurde von Nele Pirwitz (SV Aufbau Altenburg) bei den Mädchen in 2:14 Minuten und Hannes Häuser (SV Vorwärts Zwickau) bei den Jungen in 2:16 Minuten über 400 Meter gewonnen. Über die 1000 Meter Distanz triumphierte Cara Ziegler (W7, SV Aufbau Altenburg) mit 35 Sekunden Vorsprung in 4:49 Minuten, während Simon Werner (M7, SV Vorwärts Zwickau) in 4:45 Minuten den Lauf der Jungen für sich entschied.

Spannende Wettkämpfe in den Altersklassen

Die Rennen folgten im Zehnminutentakt und boten spannende Wettkämpfe. Frida Hußner (W8, LSV Schmölln) siegte in 5:05 Minuten, während Oskar Linke (M8, SV Lerchenberg) mit einer starken Zeit von 4:13 Minuten glänzte. In der AK 9 setzte sich Lina Häuser (W9, SV Vorwärts Zwickau) in 4:24 Minuten durch, während Finlay Nitsch (M9) in 4:03 Minuten den Sieg holte.

Ein besonderes Highlight war der familiäre Dreifacherfolg der Häuser-Familie: Jonas Häuser (M10, SV Vorwärts Zwickau) gewann in 4:01 Minuten, während die Plätze 1 bis 4 bei den Mädchen zeitgleich in 4:20 Minuten an die Läuferinnen vom LSV Schmölln gingen. Liz Mirella Zschögner setzte sich im Zielspurt durch.

Erfolgreiche Jugendliche und spannende Abschlussläufe

In der AK 11 gewann Nora Grimmer (LSV Schmölln) in 4:18 Minuten, während Maxim Suleck (SV Lerchenberg Altenburg) bei den Jungen mit 3:51 Minuten einen großen Vorsprung auf Platz zwei herauslief. Nach den Kinderläufen absolvierten die Schüler der Altenburger Regenbogenschule unter lautstarker Anfeuerung eine 1000 Meter Crosslauf-Runde.

Im anschließenden 2000 Meter Crosslauf siegte Lokalmatador Ole Böttger (M12, SV Lerchenberg) in 8:31 Minuten mit 53 Sekunden Vorsprung. Maily Martin (W12, SV Vorwärts Zwickau) gewann in 8:56 Minuten. Weitere Siege gingen an Mara Stein (W13, 8:51 Minuten) und Levi Pitschel (M13, 7:31 Minuten) vom LSV Schmölln sowie Nelly Bessel (W14, SV Lerchenberg) in 9:02 Minuten und Emil Mühling (LSV Schmölln) in 6:57 Minuten.

Spannende Abschlussrennen und Familienwertung

Die abschließenden 3,4 Kilometer lieferten packende Wettkämpfe. Lis-Sophy Grüßel (WJB, ESV Gößnitz) gewann in 18:08 Minuten, während Ashkan Amiri (MJB, SV Lerchenberg) in 16:31 Minuten triumphierte. Bei den Frauen setzte sich Janina Keilitz (SV Lerchenberg) in 14:45 Minuten durch, während Konstantin Möbius (SV Lerchenberg) bei den Männern in 12:59 Minuten erneut den Sieg holte.

Die Familienwertung gewann Familie Petzold vor den Familien Schulz und Anger, was den familiären Charakter der Veranstaltung unterstrich.

Der 12. Sparkassen-Crosslauf war ein voller Erfolg und bot sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern spannende Wettkämpfe und eine tolle Atmosphäre im Altenburger Waldstadion.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Oster-Rätsel „Warum bringt der Hase Ostereier?“ auf Burg Posterstein +++ Wettbewerb zur Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++ Die Theatertipps vom 4. bis 6. April 2025 in Gera und Altenburg +++ Altenburg entwickelt sich zur inoffiziellen UNESCO-Kulturerbe-Hauptstadt +++ 12. Sparkassen-Crosslauf im Altenburger Waldstadion +++