Musicalklassiker: „My Fair Lady“
Am Freitag, den 4. April um 19:30 Uhr, wird der Musicalklassiker „My Fair Lady“ auf der Bühne präsentiert. Die charmante Geschichte des Blumenmädchens Eliza Doolittle, das von Professor Higgins Sprachunterricht erhält, begeistert mit hinreißenden Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ und „Es grünt so grün“.
Märchenhaftes Kabarett mit Tom Pauls
Am Samstag, den 5. April 2025 um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt Altenburg in eine Bühne für ein außergewöhnliches Programm. Schauspieler und Kabarettist Tom Pauls interpretiert die bekannten Geschichten der Gebrüder Grimm auf humorvolle Weise – begleitet von elektronischen Kompositionen und Videoprojektionen.
Glam-Rock und große Emotionen: „Hedwig and the Angry Inch“
Am Sonntag, den 6. April um 18:00 Uhr im Heizhaus Altenburg erleben Sie das Kult-Musical „Hedwig and the Angry Inch“. Die Geschichte von Hedwig, einer charismatischen Sängerin, die mit ihrer Rock’n’Roll-Show durch die Bars zieht, entfaltet sich mit Witz, Schmerz und leidenschaftlichen Songs.
Hokuspokus im Gerichtssaal
Am Samstag, den 5. April um 14:30 Uhr im Großen Haus Gera wird Curt Goetz‘ Klassiker „Hokuspokus“ aufgeführt. Die Witwe Agda Kjerulf steht wegen Mordes vor Gericht, und ihr cleverer Anwalt Peer Bille sorgt für unerwartete Wendungen und jede Menge Komik.
Puppenspiel für die Kleinsten
Am Samstag, den 5. April um 15:00 Uhr und am Sonntag, den 6. April um 11:00 Uhr präsentiert Puppenspielerin Steffi König im Szenario Gera das Stück „Der kleine hässliche Vogel“. Empfohlen für Kinder ab vier Jahren, erzählt die Inszenierung von Mut und Anderssein.
Kammermusik in privater Atmosphäre
Am Samstag, den 5. April um 19:30 Uhr laden Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera zu exklusiven Hauskonzerten ein. Eintrittskarten sind für 6 Euro erhältlich, und die genaue Adresse wird nach dem Kauf mitgeteilt.
Einblicke in die Entstehung von „Rachmaninov – Zwischen den Welten“
Am Sonntag, den 6. April um 11:00 Uhr gibt das Inszenierungsteam des Thüringer Staatsballetts im Großen Haus Gera persönliche Einblicke in die Produktion. Der Eintritt ist frei.
Kabarettabend mit Carolin Fischer
Am Sonntag, den 6. April um 18:00 Uhr in der Bühne am Park Gera erwartet Sie ein humorvoller Abend mit Carolin Fischer. Sie präsentiert ihr Solo-Programm, das schwäbische Tugenden mit ostdeutscher Direktheit vereint.
Karten sind an den Theaterkassen erhältlich, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese vielfältigen und unterhaltsamen Veranstaltungen zu erleben!
Kommentare