Anzeige
Klinikum 2
Oster-Rätsel „Warum bringt der Hase Ostereier?“ auf Burg Posterstein | Franziska Huberty hat ein neues Osterferien-Rätsel konzipiert. Unterstützung erhält sie dieses Jahr von zwei Praktikantinnen aus der Regelschule Nöbdenitz.

Franziska Huberty hat ein neues Osterferien-Rätsel konzipiert. Unterstützung erhält sie dieses Jahr von zwei Praktikantinnen aus der Regelschule Nöbdenitz. (Foto: Museum Burg Posterstein)

Oster-Rätsel „Warum bringt der Hase Ostereier?“ auf Burg Posterstein

Kunst, Kultur & Freizeit Familie, Kinder & Jugend
02.04.2025, 15:17 Uhr
Von: Museum Burg Posterstein | Duck.ai
Ein neues Oster-Rätsel für Kinder auf Burg Posterstein

Ab Samstag, dem 5. April 2025, erwartet die kleinen Besucher auf Burg Posterstein ein spannendes Oster-Rätsel. Pünktlich zum Start der Thüringer Osterferien können Kinder und Familien gemeinsam mit einem internationalen Gast, der zwar lange Ohren hat und Ostereier bringt, aber kein Hase ist, die Osterbräuche unserer Region erkunden.

Oster-Rätsel: Warum bringt der Hase Ostereier?

Vom 5. bis 27. April 2025 haben die Kinder die Möglichkeit, spielerisch die Geschichte hinter den österlichen Bräuchen zu entdecken. Das Rätsel führt sie durch die Burg und die faszinierende Geschichte der Region.

Franziska Huberty, die das Rätsel vorbereitet hat, hat eine spannende Geschichte entwickelt, die den Kindern sowohl Neues als auch Bekanntes über die Traditionen von Ostern näherbringt. An sechs Stationen können die kleinen Detektive die Geheimnisse des Osterfestes lüften.

Um sicherzustellen, dass auch die jüngeren Kinder, die noch nicht gut lesen können, teilnehmen können, hat Franziska die Rätsel-Texte vertont. Besucherinnen und Besucher können die Texte einfach per QR-Code-Scan anhören – ein Smartphone mit QR-Code-Scanner genügt.

Praktikantinnen unterstützen das Oster-Rätsel

In diesem Jahr erhält Franziska Huberty Unterstützung von den Praktikantinnen Lea-Sofie Weinert und Lilly Pachaly aus der Regelschule Nöbdenitz. Während ihrer Praktikumswoche im Museum Burg Posterstein erhalten sie wertvolle Einblicke in die Museumsarbeit, von der Ausstellungsorganisation bis zur Museumspädagogik.

Keine Voranmeldung erforderlich

Für das Ferien-Rätsel ist keine Voranmeldung nötig – kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten des Museums vorbei. Das Museumsteam hat zudem einige kunstvolle Ostereier aus der Sammlung in der Burg Posterstein „versteckt“, und die Burg ist österlich geschmückt.

Tipp: Osterspaziergang zur 1000-jährigen Eiche

Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Osterspaziergang von der Burg Posterstein über den idyllischen Sprotte-Erlebnis-Pfad zur 1000-jährigen Eiche. Unterwegs gibt es für Kinder viel zu entdecken. Der barrierefreie Weg ist asphaltiert und verläuft größtenteils abseits des Straßenverkehrs.

Besuchen Sie Burg Posterstein und erleben Sie ein unvergessliches Oster-Rätsel mit der ganzen Familie!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Anstieg rechter Kriminalität in Thüringen erfordert verstärkte Präventionsarbeit +++ Oster-Rätsel „Warum bringt der Hase Ostereier?“ auf Burg Posterstein +++ Wettbewerb zur Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++ Die Theatertipps vom 4. bis 6. April 2025 in Gera und Altenburg +++ Altenburg entwickelt sich zur inoffiziellen UNESCO-Kulturerbe-Hauptstadt +++