Anzeige
Klinikum 5
Schnupperlauf Skatstadtmarathon 2025 | SV Lerchenberg

SV Lerchenberg (Foto: Torsten Rist)

Schnupperlauf Skatstadtmarathon 2025

Sportgeschehen Leichtathletik Skatstadtmarathon
21.04.2025, 19:30 Uhr
Von: Torsten Rist, SV Lerchenberg Altenburg e.V.
Die Sonne lacht und lockt wieder alle Naturfreunde in Scharen an die frische Luft.

Wer die Natur genießen will und gleichzeitig noch etwas für seine sportliche Strandfigur tun will, joggt, rennt oder walkt durch das wunderschöne Altenburg. Als Höhepunkt lockt natürlich die Finisher-Medaille beim Skatstadtmarathon. Und die Vorbereitung dazu kann auch der Schnupperlauf des SV Lerchenberg Altenburg sein, der am 04.05.2025 um 10:00 Uhr beginnt. Start ist an der Brüderkirche, es werden die Läufe über 13,3 km und der Halbmarathon angeboten. Unterwegs wird es mehrere Verpflegungspunkte geben.

(Hinweis: Es handelt es sich hierbei um einen Privatlauf, wo jeder Teilnehmer für sich selbst verantwortlich ist. Es besteht keine markierte / abgesperrte Strecke.)

Während es die Läufer des Schnupperlaufes ruhig angehen lassen können, steht für das Organisationsteam Skatstadtmarathon“ und des Teams des SV Lerchenberg die Marathonwette 2025 auf dem Programm.

Die Skatstadtmarathonwette 2025:

SV Lerchenberg Altenburg stellt sich der Wette zum 15. Skatstadtmarathon

Der SV Lerchenberg Altenburg wettet in diesem Jahr gegen das Organisationsteam des Skatstadtmarathons Altenburg, dass er die originale Halbmarathonrunde mit einer Staffel bestehend aus 10 Teilnehmern/innen (5 Walker und 5 Läufer) schneller als 2:06:32 Stunden zurücklegt.

Der Verlierer der Wette wird ein weiteres Fitnessgerät auf dem Trimm-Dich-Pfad im Altenburger Stadtwald finanzieren.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Kabarett-Ensemble „Herkuleskeule“ zu Gast im Theaterzelt Altenburg +++ R:EVOLUTION – Junge Menschen übernehmen Verantwortung +++ Großer Altenburger Bauernmarkt am 26. April - Für jeden Geschmack etwas dabei +++ Das Programm der Altenburger Museen im Mai 2025 +++ Strömungen – Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft +++