Altenburg. Die Oberliga-Frauenmannschaft des SV Aufbau Altenburg verabschiedete sich mit einem klaren Erfolg über den HBV Jena 90 II vom Jahr 2024. Vor einer tollen heimischen Kulisse in der Sporthalle Südost wurden die Zeiss-Städterinnen deutlich mit 33:20 (17:7) bezwungen und geht als Tabellenvize hinter der HSG Saalfeld/Könitz ins neue Jahr.
Bereits von Anbeginn übernahmen die Schützlinge des Trainergespanns Ronny Bärbig/Antonio Rohr das Heft des Handels, gingen nach 34 Sekunden durch Hannah Gentsch in Führung und lagen nach acht Minuten (Nancy Beine) bereits mit 6:2 vorn. Die Skatstädterinnen hatten mit Torfrau Nora Mestyan einen sicheren Rückhalt, am Kreis störte die Abwehr die HBV-Angriffe mit der Folge, dass deren Abschlüsse überhastet ausgeführt wurden und das Aufbau-Gehäuse verfehlten. Franziska Bärbig und Paula Böhme verwandelten ihre Strafwürfe sicher, Jenas Torhüterin Patricia Dörsam kaum eine Chance lassend. Vier Sekunden vor der Halbzeitsirene verkürzte Jenas Kristin Biegner zwar auf 7:17, doch bereits hier waren die Weichen aus Sicht der Altenburgerinnen klar auf Sieg gestellt.
Zwischenzeitlich enteilten die Gastgeberinnen auf einen 14-Torevorsprung (25:11/47./Paula Böhme) und wenig später sogar auf 28:13 (51./Claudia Voigt). Einen starken Auftritt lieferte auch Vivien Maria Klöppel, die sechsmal traf und häufig Verwirrung für den HBV am eigenen Kreis anstiftete. Franziska Bärbig markierte in der 55. Minute beim 31:15 gar einen 16-Torevorsprung. Mit drei Toren in Folge (56./Luise Jakubeit, 57./Patricia Dörsam, 57./Hedda Hofmeister) nutzten die Gäste eine Verschnaufpause der Aufbau-Mannschaft, was Trainer Bärbig zu einer Auszeit mit entsprechender Ansage veranlasste. Sekunden später erhöhte Emily Förtsch prompt auf 32:18. In den beiden Schlussminuten verwandelten Franziska Bärbig (59.), als auch Jenas Hedda Hofmeister (60.) ihre Strafwürfe sicher. Mit dieser torreichen Begegnung endete für beide Teams das Wettkampfjahr 2024.
Aufbau Altenburg - bislang fünf Siege, eine Niederlage/10:2 Punkte/173:129 Tore) - empfängt am 11.Januar den Tabellenvierten SG Apolda/Großschwabhausen, HBV Jena 90 II (7.) am 18.Januar den HSV Weimar (5.). „Im Großen und Ganzen bin ich heute zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft, einige junge Spielerinnen bekamen reichlich Einsatzzeit. Doch hier und da gibt es schon noch etwas zu verbessern“, äußerte sich Coach Ronny Bärbig nach dem Spiel. Die Handballfans in der Südosthalle bekamen trotz der großen Tordifferenz dennoch ein beherztes Auftreten des HBV Jena 90 zu sehen, was sich am Ende auch in reichlich Beifall niederschlug.
Jenas Trainergespann Johann Aurig/Dr. Sylvia Stanek erkannte den starken Auftritt des SV Aufbau Altenburg an, beide waren einhellig einer Meinung, dass am heutigen Nachmittag in der Skatstadt nichts zu holen war.
Tore für Aufbau Altenburg: Paula Böhme 8, Franziska Bärbig 7, Vivien Maria Klöppel 6, Hannah Gentsch und Claudia Voigt je 4, Nancy Beine 3, Emily Förtsch 1. Tor für HBV Jena 90: Lena Frohn und Hedda Hofmeister je 3, Karlotta Böthig, Luise Jakubeit, Fanny Hauswald, Marie Meyer, Emily Wehrmaker je 2, Vivien Hecht, Kristin Biegner, Lea Kamphus, Patricia Dörsam je 1 Tor.
Kommentare