Altenburg – Eine 33-jährige Frau aus Altenburg ist Opfer eines perfiden Internetbetrugs geworden. Zwischen September 2024 und dem 8. April 2025 wurde sie von einem unbekannten Täter, den sie über die Dating-Plattform Tinder kennengelernt hatte, dazu verleitet, in Kryptowährungen zu investieren.
Die Geschädigte überwies ihr gesamtes Erspartes sowie zusätzlich aufgenommenes Kreditkapital in Höhe eines hohen fünfstelligen Betrags an den Betrüger. Zu keinem Zeitpunkt hatte sie Zugriff auf die versprochenen Bitcoins. Die Kriminalpolizei Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen, jedoch gibt es derzeit keine Hinweise auf den Täter.
Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen. Seien Sie besonders misstrauisch bei unerwarteten Anrufen oder Nachrichten, die Geldforderungen enthalten. Geben Sie keine persönlichen Daten preis, überweisen Sie kein Geld an Unbekannte und übergeben Sie niemals Wertsachen an fremde Personen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an Angehörige wenden oder die Polizei kontaktieren.
Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03447 / 471 - 0 mit der Polizeiinspektion Altenburger Land in Verbindung zu setzen. (Bezugsnummer: 0092747/2025)
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Betrug!
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.as |
Kommentare