Anzeige
Klinikum 1
Schmöllner Bibliotheksförderverein führt Buchlesungen fort | Bibliotheksförderverein Schmölln e.V.

Bibliotheksförderverein Schmölln e.V. (Foto: Bibliotheksförderverein Schmölln e.V.)

Schmöllner Bibliotheksförderverein führt Buchlesungen fort

Kunst, Kultur & Freizeit
15.02.2025, 11:34 Uhr
Von: Maja Persch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Schmölln
Am 20. Januar findet die nächste Lesung in der Stadt- und Kreisbibliothek Schmölln statt

Schmölln. Am Montag, dem 03. März 2025, lädt der Bibliotheksförderverein um 18:30 zu einer Veranstaltung mit den Kabarettisten Markus Tanger in die Stadtbibliothek Schmölln ein. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Was macht die Kleinstadt Gößnitz in der thüringisch-sächsischen Provinz zur wildesten Stadt in Thüringen? Auf jeden Fall das Kabarett Nörgelsäcke, das 1997 hier gegründet wurde und seitdem in seinen satirischen Programmen über Politik, Zeitgeschehen und seine Mitmenschen „nörgelt“. Kabarettgründer Markus Tanger hat in den vergangenen Jahren unzählige Kabarett-Texte zu allen möglichen Themen geschrieben. Sie wurden und werden nicht nur im Kabarett Nörgelsäcke in Gößnitz und im Kabarett-Theater Lachmöwe im Ostseebad Baabe auf Rügen bei den Gastspielreisen der Nörgelsäcke gespielt, sondern bereichern auch die Programme von Kabarett-Kollegen in Mitteldeutschland.

Seine humorvollen Sätze, die man mitunter zurückspulen möchte, um die Kurve der Gedankengänge noch zu erwischen, sendet er aus lächelndem Gesicht. Doch Vorsicht! Da plappert einer nicht irgendwelches unverbindliches Schenkel-Klatscher-Zeug, da stecken Pointen im Redegebüsch. Mal leicht-locker, dann bissig, oftmals giftig, nur merkt man es nicht gleich. Denn Markus Tanger „schmuggelt das alles elegant durch sein Denken als geistig-gymnastische Sportart“ (Dr. Wolfgang Dalk, Gründer des Kabarett Rostock, Kabarett-Urgestein).

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Maßnahmen am Gerhard-Altenbourg-Haus +++ Gastgeber:innen gesucht – „Musik in den Häusern der Region“ geht in die dritte Runde +++ Quantenphysiker wollen Spiele entwickeln +++ „Leinen los!“ in die fünfte Jahreszeit mit dem Faschingskonzert des Altenburger Theaters +++ SPD-Vorsitzende Saskia Esken kommt zum Bürgergespräch nach Altenburg +++