Anzeige
Klinikum 5
Fans in der Niederhainer Schulsporthalle begeistert von sportlichen Leistungen des Radball-Nachwuchses | Wenn Niederhainer und Ehrenberger Radballnachwuchs aufeinandertrifft, gibt’s spannende Radballkost zu sehen. SV 1949-Abteilungsleister Jan Mehnert ist zugleich Trainer und Kommissär in Personalunion

Wenn Niederhainer und Ehrenberger Radballnachwuchs aufeinandertrifft, gibt’s spannende Radballkost zu sehen. SV 1949-Abteilungsleister Jan Mehnert ist zugleich Trainer und Kommissär in Personalunion (Foto: Wolfgang Wukasch)

Fans in der Niederhainer Schulsporthalle begeistert von sportlichen Leistungen des Radball-Nachwuchses

Sportgeschehen Radsport
03.02.2025, 13:31 Uhr
Von: Wolfgang Wukasch
+++ Radball-Einladungsturnier des SV 1949 Langenleuba-Niederhain +++ Thüringer Radballnachwuchs weiter im Aufwind +++ SV 1949 Langenleuba-Niederhain, SV Blau-Gelb Ehrenberg, SG Langenwolschendorf und OTG Gera 1902 mit guter Nachwuchsarbeit in Ostthüringer Region +++

Langenleuba-Niederhain. Einen gelungenen Auftakt in die Saison 2025 vollzogen die Radballer des SV 1949 Langenleuba-Niederhain mit einem Einladungsturnier, das dem Nachwuchs U11 bis U19 vorbehalten war. Mit der Teilnahme von Mannschaften aus mehreren Bundesländern war das Turnier auch sportlich hervorragend besetzt. Die Ostthüringer Region vertraten der SV Blau-Gelb Ehrenberg, OTG Gera 1902, SG Langenwolschendorf und der Gastgeber SV 1949. Dem Radballnachwuchs wird von den Niederhainern besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Rund 20 Mädchen und Jungen ab einem Alter von sechs Jahren tummeln sich im regelmäßigen Trainingsbetrieb unter den Übungsleitern Marcel Taube und Jan Mehnert auf dem Hallenboden in der dortigen Schulsporthalle. Selbst die Jugendspielerin Leonie Reinicke, die reichlich Erfahrungen, unter anderem erworben durch die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften, hat, vermittelt ihre Kenntnisse. Ab einem gewissen Alter nehmen diese Mädchen und Jungen an den verschiedensten Turnieren in mehreren Bundesländern teil. Wichtig zu erwähnen ist die Tatsache, dass auch die Eltern hinter ihren Sprösslingen stehen und das Vereinsleben maßgeblich unterstützen.

Die Niederhainer U11, Leon Hirsch / Christian Hartmann, sicherten sich überlegen den Turniersieg mit 13 Punkten und einer überragenden Torquote von 29:2 vor RV 1902 Klaffenbach (SAC) und der SG SV 1949/Klaffenbach (Emil Schmidt / Runa Langer). Emil Andersch / Maksim Krieger (BG Ehrenberg) freuten sich über Platz vier. Auch nach Thüringen, diesmal zum RSV Stadtilm, ging der U13-Doppelsieg. Michel Hentsch / Oskar Bachmann blieben ohne Punktverlust (24:2 Tore). Hinter Stadtilm II (Gutzeit / Bachmann) belegten die Ehrenberger Kurt Schwendler / Matteo Lehmann Platz drei.

Mit der Nachwuchsarbeit kommt die OTG Gera 1902 erfreulicherweise wieder in die Gänge. Deren beiden Vertretungen Tom Urban / Carlo Reise und Fabian Kruschwitz/Bela Günzel sowie die Ehrenberger Finn Schloßland / Lukas Bock folgten auf Ehrenplätzen. In der nächsthöheren Altersstufe, U15, standen zwei Niederhainer Vertretungen auf dem Treppchen. Moritz Schmidt/Kolja Stiegler (I./13 P./27:5 T.) und Louis Börngen / Richard Wachler (SV 1949 II) verwiesen Luca Rademann/Marc Kaulin (BG Ehrenberg / U13) auf Platz drei. Langenwolschendorfs U15 (Sascha Schmidt/Nelson Treibl) reichten drei Punkte zu Rang vier.

Die U17 und U19 spielten gemeinsam (sieben Mannschaften) im 21 Spiele umfassenden Turnier. Die durchaus als Favoriten geltenden Ehrenberger Ben Etzold / Ben Börngen (U19/14 P./37:6 T.) erreichten zwar gegen den späteren Pokalgewinner RSV 1900 Tollwitz (SAH) ein 2:2-Remis, mussten sich aber letztlich Tim Riedel / Niklas Hennig (U19) beugen. Die Tollwitzer hatten am Ende zwei Punkte mehr auf dem Konto (16 P./39:7 T.). Die U17 von Grün-Weiß Lippersdorf (SAC / Emil Fiedler / Marius Jaquet) wurde Dritter. SV 1949 Radball-Ass Leonie Reinicke (U17) musste kurzfristig auf ihren Stammpartner Carl Mehnert aufgrund von Erkrankung verzichten und spielte mit Maximilian Hennig (Tollwitz) den 5. Platz ein.

„Erfreulich, dass sich wieder vermehrt junge Leute unserer Hallensportart zuwenden. Das ist das Ergebnis der Radball-Werbung verschiedener Vereine bei unterschiedlichen sportlichen Anlässen“, freut sich SV 1949-Abteilungsleiter Jan Mehnert.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Veranstaltungskalender der Altenburger Museen für Februar bis Mai 2025 veröffentlicht +++ Altenburger Musikschüler stellen beim Regionalwettbewerb ihr großartiges Können unter Beweis +++ Baufortschritt am Altenburger Landestheater +++ Der Ostthüringer Arbeitsmarkt im Januar 2025 +++ Die Bauarbeiten des ehemaligen Altenburger Hofs in Altenburg haben begonnen +++