Anzeige
Klinikum 3
Thüringer Radball-Juniorin Leonie Reinicke für Hallenradsport EM in Ungarn nominiert | Die Radballerinnen Leonie Reinicke und Amelie Louise Berlit (SG Langenleuba-Niederhain/Erzhausen) gewinnen nach 2024 auch in diesem Jahr den U19-Bundespokal, der in Erzhausen ausgespielt wurde

Die Radballerinnen Leonie Reinicke und Amelie Louise Berlit (SG Langenleuba-Niederhain/Erzhausen) gewinnen nach 2024 auch in diesem Jahr den U19-Bundespokal, der in Erzhausen ausgespielt wurde (Foto: Wolfgang Wukasch)

Thüringer Radball-Juniorin Leonie Reinicke für Hallenradsport EM in Ungarn nominiert

Sportgeschehen Radsport
29.04.2025, 09:12 Uhr
Von: Wolfgang Wukasch
Radball-Bundespokal der Juniorinnen U19 geht erneut an Leonie Reinicke/Amelie Louise Berlit +++ Thüringisch-hessisches Radballduo holt sich in Erzhausen erneut BDR-Trophäe +++ Radball-Juniorinnen Leonie Reinicke/Amelie Louise Berlit (SG Langenleuba-Niederhain/Erzhausen) vertreten BDR bei Junioren-Hallenradsporteuropameisterschaft im ungarischen Dad

Erzhausen (Darmstadt Hessen). Nach 2024 gewinnt das thüringisch-hessische Damen-Radballduo Leonie Reinicke (SV 1949 Langenleuba-Niederhain)/Amelie Louise Berlit (SV Erzhausen) auch die 2025er Auflage des vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ausgeloteten Bundespokal für Juniorinnen U19. Gleichwohl wurde die Mannschaft vom BDR für die am 29./30.Mai im ungarischen Dad stattfindenden Junioren-Hallenradsporteuropameisterschaften nominiert. Die Disziplin Frauen-Radball zu fördern hat sich der BDR zum Ziel gesetzt, deshalb wird im Frauen- und U19-Bereich ein Bundespokal ausgespielt. Kein leichtes Unterfangen, Radpolo und Kunstradfahren dominieren noch immer den weiblichen Bereich im Hallenradsport. Einen regulären Spielbetrieb auf Ligaebene gibt es zwar bei den Frauen, wird aber auch bei den U19-Juniorinnen angestrebt. Der SV 1949 Langenleuba-Niederhain (Altenburger Land) stellte sich im Vorjahr der Ausrichtung des Bundespokals, in diesem Jahr der SV Erzhausen (Landkreis Darmstadt). Leonie Reinicke (SV 1949/Deutsche Meisterin 2023 mit Carl Mehnert/U15) und Amelie Louise Berlit (SVE) lernten sich durch ihre sportlichen Aktivitäten in sozialen Medien kennen und wiederholten ihre gemeinsame Teilnahme am Pokalwettbewerb, der – wie bereits erwähnt – mit dem erneuten Cup-Gewinn endete. In Kürze nehmen Reinicke/Berlit an einem BDR-Kaderlehrgang teil, der zur intensiven Vorbereitung auf die anstehende EM dient. In der Sporthalle Heinrichstraße, der Wettkampfstätte des SV Erzhausen, ging es in Vor- und Rückrunde um die Punkte. Mit einem 10:0-Paukenschlag gegen RV Oberneuland (Marlene Überrück/Valerie Reinhold/Stadtgemeinde Bremen) setzten sich gleich zum Auftakt Reinicke/Bertlit stark in Szene, auch RSV Hardt (Ariane Fink/Jule Gerlach/Baden-Württemberg) musste über eine Niederlage (1:4) quittieren. Auch in der Rückrunde liessen Reinicke/Berlit kaum Zweifel am erneuten Pokalgewinn. Die jungen norddeutschen Radballerinnen wurden mit 4:1, die Vertretung aus dem Badischen mit 7:2 vom Hallenboden geschickt. Mit 12 Punkten bei 25:4 Toren fiel der Pokalwettbewerb aus Sicht der Niederhainer/Erzhausener Spielgemeinschaft recht deutlich aus. Fink/Gerlach (RSV Hardt) wurden aufgrund der Siege über RV Oberneuland (8:0/5:2/6 Punkte/16:13 Tore) als Pokalvize geehrt. Die sportlichen Erfolge von Leonie Reinicke kommen nicht von ungefähr, wissen die Niederhainer Trainer Jan Mehnert und Marcel Taube. Über Jahre hinweg hat sich die 16-jährige Schülerin zu dem entwickelt was sie heute ist und die ihren vorläufigen sportlichen Höhepunkt in der Europameisterschaftsnominierung durch den BDR sieht. Das Radballduo Reinicke/Mehnert wurde bekanntlich 2023 Deutscher Meister Schüler U15. DM-Podestplätze, Pokalsiege und Landestitel ergänzen die Erfolgsbilanz der Niederhainer. Das Nahziel lautet: Bei den Deutschen Meisterschaften U17 am 17./18.Mai im Amorbach möglichst ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Die Hürde Halbfinale wurde bereits gemeistert.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburg feiert den Welttanztag 2025 +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++ DoMiZiel e.V. begrüßt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ziegelheim +++ Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert mit Mahler und Strauss +++ WAG wird offizieller Sponsor der Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++