Anzeige
Klinikum 1
Bauarbeiten zur Erneuerung der Bahnsteig- und Gleisanlagen am Wochenende | Bahnhof Regis-Breitingen vor dem Aus- und Umbau

Bahnhof Regis-Breitingen vor dem Aus- und Umbau (Foto: Ronny Franke)

Bauarbeiten zur Erneuerung der Bahnsteig- und Gleisanlagen am Wochenende

Pressemitteilungen Verkehrsgeschehen / Straßensperrungen
25.02.2025, 14:57 Uhr
Von: Deutsche Bahn
Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten am 1. und 2. März 2025 im Bereich Haselbach und Treben-Lehma

Am kommenden Wochenende, dem 1. und 2. März 2025, wird es im Bereich zwischen Haselbach und Treben-Lehma von 7:00 bis 18:00 Uhr zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen. In diesem Zeitraum werden Oberleitungsarbeiten durchgeführt, die mit erhöhtem Geräuschpegel verbunden sind.

Um die Sicherheit der Beschäftigten im Gleisbereich zu gewährleisten, kommt eine automatische Warnanlage (ATWS) mit akustischer Signalgebung zum Einsatz. Diese Warnanlage ist unerlässlich, um die Arbeiter vor den Gefahren durch vorbeifahrende Eisenbahnfahrzeuge zu schützen. Neben den akustischen Warnsignalen, die durch einen Signalton ausgegeben werden, sind auch optische Erinnerungsleuchten (Lichtsignale) für diese Anlagen vorgeschrieben.

Die Arbeiten erfordern, dass sich die Beschäftigten dauerhaft im Gleisbereich aufhalten, weshalb der Einsatz von automatischen Warnsignalgebern zur Sicherung der Arbeiter zwingend notwendig ist. Diese Anlagen sind so konzipiert, dass sie Warnsignale nur dann auslösen, wenn sich ein Zug oder ein gleisgebundenes Fahrzeug dem Arbeitsbereich nähert. Dabei werden alle Fahrten erfasst, einschließlich solcher, die von außen nicht als „Zugverkehr auf der Strecke“ wahrgenommen werden, wie beispielsweise Zweiwegebagger.

Wir setzen alles daran, die durch die Bauarbeiten verursachten Störungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht vollständig ausschließen. Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.

Bei Fragen oder Hinweisen erreichen Sie unser Bürgertelefon von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr unter der Rufnummer 0152/37529922. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter sachsen-franken-magistrale@deutschebahn.com kontaktieren. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Website: www.sachsen-franken-magistrale.de.

Hinweise zu den Einschränkungen im Zugverkehr sind unter bauinfos.deutschebahn.com hinterlegt.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ R:EVOLUTION – Junge Menschen übernehmen Verantwortung +++ Theatertipps für das Osterwochenende in Altenburg und Gera +++ Passionsdarstellungen vom Mittelalter bis heute +++ Großer Altenburger Bauernmarkt am 26. April - Für jeden Geschmack etwas dabei +++ Das Programm der Altenburger Museen im Mai 2025 +++