Rico Hofmann von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur informiert alle Interessierten darüber, was es mit der Mobilitätswende auf sich hat, berichtet über die technischen Unterschiede der E-Fahrzeuge und Ladestationen, erläutert aktuelle Förderprogramme und gibt Hilfestellung für die ersten Schritte in die E-Mobilität. Darüber hinaus klärt er über die privaten und unternehmerischen Möglichkeiten auf, Solarenergie mittels Photovoltaik für den Hausgebrauch einzusetzen und erklärt, mit welchen Überlegungen, Kostenaufwand und Fördermitteln diese einhergehen sollten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine telefonische Platzreservierung unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
Kommentare