Schmölln – Das Knopf- und Regionalmuseum bietet in den kommenden Monaten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
Vom 17. Mai bis 26. Juli 2025 präsentiert das Museum die Sonderausstellung "Reisende" in der Maschinenhalle. Die Leipziger Künstlerin Jelena Radosavljevic zeigt faszinierende Gemälde, die mit Formen und Farben spielen und den Betrachtern verschiedene Deutungsebenen eröffnen. Die Eröffnung findet am 16. Mai 2025 um 17 Uhr statt – wir laden Sie herzlich ein, diese außergewöhnlichen Kunstwerke in einem inspirierenden Ambiente zu entdecken.
Das Knopf- und Regionalmuseum beteiligt sich auch in diesem Jahr am Internationalen Museumstag. Details zu unserem Programm und den Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Im Rahmen des Provinz.Glück.Festivals, das in Schmölln vom 25. bis 31. August 2025 stattfindet, wird am 28. August die Sonderausstellung "Faszination.Unter.Irdisch" eröffnet. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Am 14. September 2025 öffnet das Museum seine Türen zum Tag des offenen Denkmals. Auch der Lebendige Adventskalender am 11. Dezember wird ein Highlight sein, das Sie nicht verpassen sollten.
Unsere Audioguides "Hör mal" sind speziell für Kinder konzipiert und bieten spannende Geschichten rund um die Geschichte der Knopfherstellung. Das Schmöllner Maskottchen "Knöpfchen" nimmt die kleinen Besucher mit auf eine Entdeckungstour von Schmölln bis nach Südamerika. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Zusätzlich zu den Audioguides bieten wir Lehrmaterialien an, die in Zusammenarbeit mit der Universität Erfurt entwickelt wurden. Diese Materialien sind ideal für Vorschulkinder und Grundschüler und fördern kreatives Arbeiten. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne die Aufgabenblätter zur Vorbereitung zu.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Knopf- und Regionalmuseum Schmölln und darauf, gemeinsam mit Ihnen spannende Entdeckungen zu machen!
Kommentare