Anzeige
Klinikum 4
Konzert in Vorfreude anlässlich des Muttertages | Duo ›con emozione‹

Duo ›con emozione‹ (Foto: Annelie Brux)

Konzert in Vorfreude anlässlich des Muttertages

Kunst, Kultur & Freizeit
04.04.2025, 17:56 Uhr
Von: Duo ›con emozione‹
Konzert mit LoveSongs in einem Streifzug durch über 100 Jahre Musical

Gold von den Sternen“ 
Melodien, die die Welt beweg(t)en! 

Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Sopran) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Can-Can“, „Zauberer von Oz“, „Song and Dance“, „My Fair Lady“, „West Side Story“, „Sunset Boulevard“, „Phantom der Oper“, „Girl Crazy“ u. a. Das, gespickt, mit kurzweiligen Anekdoten zu den Inhalten oder den Machern des jeweiligen zu hörenden Stückes. 

So manche Melodie, die Sie an diesem Abend hören werden, kennen Sie, kennen vielleicht sogar den Text. Es ist eine vergnügliche, nachdenkliche, melancholische Mischung an Liedern. Das Publikum erlebt eine höchst vitale Interpretation. Wenn Sie „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mondlicht, schau hinauf in das Mondlicht“ mögen, sind Sie bei diesem Konzert genau richtig. Dieses Konzertprogramm ist brillant und sensibel, ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con emozione‹. Gänsehaut garaniert! 

Ein Konzert mit dem Duo con emozionebedeutet „Ein Hörgenuss der feinen Art!“. 

Samstag, 10. Mai 2025, ab 17.00 Uhr 

Schwindpavillon am Park in Kohren-Sahlis OT Rüdigsdorf 

Ausführende Künstler: 
Duo ›con emozione‹
Liane Fietzke, Sopran/Moderation 
Norbert Fietzke, Piano 
https://www.con-emozione.de

Verbindliche Kartenbestellungen sind im Töpfermuseum und unter Telefon: 034344.61547 (während der Öffnungszeiten) oder per E-Mail: kohrener-museen@frohburg.de möglich.
Restkarten und Einlass, ab 16.30 Uhr!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Vollsperrung der Kreisstraße 522 ab 14. April 2025 +++ Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen +++ Anstieg rechter Kriminalität in Thüringen erfordert verstärkte Präventionsarbeit +++ Oster-Rätsel „Warum bringt der Hase Ostereier?“ auf Burg Posterstein +++ Wettbewerb zur Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++