Anzeige
Klinikum 4

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen

Politik Pressemitteilungen
04.04.2025, 09:54 Uhr
Von: Franziska Ducklaus, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Partnerschaft für Demokratie

Landkreis Altenburger Land – Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Altenburger Land lädt auch in diesem Jahr gemeinnützige Organisationen ein, Projektanträge einzureichen. Gesucht werden innovative Ideen zu den Themen Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusvorbeugung sowie historische und politische Bildung. Die Projekte werden durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und das Landesprogramm „Denk bunt“ gefördert.

Die PfD ist ein Netzwerk von engagierten Menschen aus Vereinen, Initiativen und Behörden, die gemeinsam Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt sowie zur Bekämpfung von Extremismus entwickeln und umsetzen. Ziel ist es, zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und Organisationen zu stärken und zu vernetzen, die sich in ihrem kommunalen Umfeld für die Demokratie einsetzen.

Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Freistaat Thüringen sowie das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Fragen und Kontakt

Bei Fragen rund um das Programm steht die PfD gerne zur Verfügung. Interessierte können telefonisch unter 03447 55 10 96 oder 0157 552 302 00 Kontakt aufnehmen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail an kontakt@lap-altenburgerland.de möglich. Weitere Informationen sind auch auf der Webseite www.lap-altenburgerland.de zu finden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Vollsperrung der Kreisstraße 522 ab 14. April 2025 +++ Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen +++ Anstieg rechter Kriminalität in Thüringen erfordert verstärkte Präventionsarbeit +++ Oster-Rätsel „Warum bringt der Hase Ostereier?“ auf Burg Posterstein +++ Wettbewerb zur Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++