Anzeige
Klinikum 2
Austausch im Nöbdenitzer Wasserschloss | Nöbdenitzer Wasserschloss

Nöbdenitzer Wasserschloss (Foto: Ronny Franke)

Austausch im Nöbdenitzer Wasserschloss

Pressemitteilungen
04.04.2025, 14:46 Uhr
Von: Maja Persch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Schmölln
5. Kulturstammtisch am 23. April 2025

Schmölln – Am 23. April um 17 Uhr lädt die Stadtverwaltung Schmölln zum 5. Kulturstammtisch ein. Dieser feste quartalsweise Termin findet dieses Mal im malerischen Wasserschloss Nöbdenitz (Am Gemeindeamt 4) statt.

Der letzte Stammtisch, der in den Vereinsräumen des Heimat- und Verschönerungsvereins Schmölln stattfand, war ein voller Erfolg. Die Teilnehmerzahl wurde dabei übertroffen, und zahlreiche Vertreter aus der Bevölkerung, Unternehmer, Mitglieder des Seniorenbeirats sowie Vereinsvertreter kamen zusammen, um ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Nach einer Besichtigung der einzigartigen Dauerausstellung des Heimatvereins folgte eine lebhafte Diskussion und ein reger Austausch unter den Anwesenden.

Für den 5. Kulturstammtisch im Wasserschloss Nöbdenitz ist eine spannende Führung durch das historische Gebäude mit Frank Wunderlich vom Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz geplant. Im Anschluss daran werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Ideen zur weiteren Nutzung des Gebäudes zu besprechen. Zudem werden die Themen aus den vorherigen Stammtischen aufgegriffen und weiter verfeinert.

Jeder ist herzlich willkommen, an diesem Austausch teilzunehmen. Für eine bessere Planung wird um eine Anmeldung unter presse@schmoelln.de gebeten, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Fazit: Der Kulturstammtisch bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich aktiv in die kulturelle Entwicklung der Region einzubringen und neue Ideen zu entwickeln. Besuchen Sie uns im Wasserschloss Nöbdenitz und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinschaft mit!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Vollsperrung der Kreisstraße 522 ab 14. April 2025 +++ Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen +++ Anstieg rechter Kriminalität in Thüringen erfordert verstärkte Präventionsarbeit +++ Oster-Rätsel „Warum bringt der Hase Ostereier?“ auf Burg Posterstein +++ Wettbewerb zur Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++