Anzeige
Klinikum 1
Weimarer Studierende gestalten musikalisches Bach-Porträt an der Trost-Orgel | Orgelklasse von Prof. Martin Sturm

Orgelklasse von Prof. Martin Sturm (Foto: Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar)

Weimarer Studierende gestalten musikalisches Bach-Porträt an der Trost-Orgel

Kunst, Kultur & Freizeit
02.06.2024, 11:11 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Internationale Sommerorgelkonzerte

Die Internationalen Sommerorgelkonzerte im Residenzschloss Altenburg gehen in eine neue Runde: Am 15. Juni 2024 spielen Studierende der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar an der Trost-Orgel in der Schlosskirche Werke von Johann Sebastian Bach.

Zum Konzert in der Altenburger Schlosskirche wird die Orgelklasse von Prof. Martin Sturm allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein musikalisches Bach-Porträt darbieten. Das Programm präsentiert Bachs Orgelschaffen aus verschiedenen Perioden: Von Weimarer Concerto-Bearbeitungen über Choralvorspiele bis hin zum späteren „Leipziger Bach“ sind Stücke vertreten. Im Fokus werden die weltweit einmaligen Klangfarben der Altenburger Trost-Orgel und bekannte Bach-Werke in eindrucksvoll authentischen Registrierungen stehen.

Prof. Martin Sturm gilt als Experte für die mitteldeutsche Orgellandschaft. In diesem Zusammenhang führt er seine Studierenden immer wieder an historische Instrumente in der Region – nun auch in Altenburg.
 

Die Veranstaltung im Überblick:

Samstag, 15. Juni 2024, 17 Uhr
Internationale Sommerorgelkonzerte: Ein Bach-Porträt an der Trost-Orgel

mit Studierenden der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, Klasse Prof. Martin Sturm
in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg

Eintritt: 12 EUR/ermäßigt 10 EUR
Tickets: Museumskasse & Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Leserbrief: Hurra, Plan übererfüllt +++ Die Krabat-Legende geht weiter +++ Sportabzeichentage in Altenburg, Schmölln und Meuselwitz +++ Mehr als 200 Schüler beteiligen sich am Thüringer Schülerfreiwilligentag +++ In Altenburgs Schulen wird gebaut +++