Anzeige
Klinikum 3
13. Landesfotoschau Thüringens im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg | Schnabel halten, 2023

Schnabel halten, 2023 (Foto: Simone Hopf)

13. Landesfotoschau Thüringens im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit
25.06.2024, 16:46 Uhr
Von: KAG Altenburger Museen
Am Samstag, dem 29. Juni 2024, um 15 Uhr, wird im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg die 13. Landesfotoschau Thüringens eröffnet. Vom 30. Juni bis zum 1. September 2024 zeigt die Ausstellung etwa 100 von einer Jury ausgewählte fotografische Arbeiten.

Zum nunmehr 13. Mal veranstaltet die Gesellschaft für Fotografie e.V. – Landesverband Thüringen eine Landesfotoschau. An dem Wettbewerb konnten im Jahr 2023 alle Thüringerinnen und Thüringer teilnehmen und ihre Fotografien einsenden. Aus den insgesamt 766 Arbeiten von 116 Fotografinnen und Fotografen wählte eine unabhängige Jury etwa 100 Motive aus, die nun in einer Wanderausstellung an mehreren Orten im Freistaat gezeigt werden.

Die Schau zeigt einen Querschnitt der gegenwärtigen Thüringer Fotografie und stellt ein breites Spektrum verschiedener Genres vor – darunter Porträts, Landschaften, Architektur und abstrakte Motive. Die Ausstellung, die von vielen persönlichen Sichtweisen geprägt ist, macht nach Stationen in Kloster Veßra, Jena, Sondershausen und Erfurt nun Halt im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg.

Zur Ausstellungseröffnung im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg sprechen Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, und Dr. Eckhardt Schön, Vorsitzender der Gesellschaft für Fotografie e.V. – Landesverband Thüringen, einführende Worte. Die Veranstaltung wird von dem Sänger Manuel Schmidt und seiner Band musikalisch begleitet.

Reiher, 2023 (Foto: Katja Wisotzki)

Die Ausstellung im Überblick:

  • Eröffnung
    • Samstag, 29. Juni 2024, 15 Uhr
    • im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg
    • Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.
  • Laufzeit
    • 30. Juni bis 1. September 2024
    • im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Eintritt:

  • 8 EUR (regulär) / 6 EUR (ermäßigt)
  • Kombikarte: 9 EUR (für Sonderausstellungen im Prinzenpalais und im Schloss- und Spielkartenmuseum

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Leserbrief: Hurra, Plan übererfüllt +++ Die Krabat-Legende geht weiter +++ Sportabzeichentage in Altenburg, Schmölln und Meuselwitz +++ Mehr als 200 Schüler beteiligen sich am Thüringer Schülerfreiwilligentag +++ In Altenburgs Schulen wird gebaut +++