Anzeige
Klinikum 5
Sanierung des Schmöllner Robert-Koch-Viertels wird fortgeführt | Blick auf die bereits sanierten Wohnblöcke in der Schmöllner Robert-Koch-Straße

Blick auf die bereits sanierten Wohnblöcke in der Schmöllner Robert-Koch-Straße (Foto: VR-Bank Altenburger Land eG)

Sanierung des Schmöllner Robert-Koch-Viertels wird fortgeführt

Zeitgeschehen
22.09.2023, 10:16 Uhr
Von: VR-Bank Altenburger Land eG
Die VR-Bank Altenburger Land eG investiert stetig in die Modernisierung ihrer Bestandsimmobilien, wie aktuell im Schmöllner Robert-Koch-Viertel zu sehen ist. Nachdem der erste Teilabschnitt einer umfassenden Sanierungsmaßnahme in der Robert-Koch-Straße sowie im Triftweg abgeschlossen werden konnte, haben nun die weiterführenden Bauarbeiten in den Gebäuden Triftweg 6 bis 12 begonnen.

Im zweiten Teilabschnitt werden im Zeitraum von August 2023 bis 2024 die Objekte Triftweg 6/8 und 10/12 grundhaft saniert und modernisiert. In den Objekten befinden sich insgesamt 24 Vier- und DreiRaum-Wohnungen, welche teilweise vermietet sind. Die Maßnahmen der Sanierung umfassen die Trockenlegung der Objekte, die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen, die Dämmung der Fassaden, Dachböden und Kellerdecken sowie die Umstellung der Heizungsanlage von Gasetagenthermen auf Zentralheizungen. Außerdem werden alle Wohnungen, die aktuell nicht vermietet sind, nach neusten Standards saniert inklusive des Einbaus moderner Fußbodenheizungen. All das dient, neben der Verbesserung des Wohnkomforts und Steigerung der Energieeffizienz der Gebäude, der Vorbereitung für das geplante Nahwärmenetz. Dieses soll – entsprechende Fördermittelzusagen vorausgesetzt - in Kooperation mit den Schmöllner Stadtwerken innerhalb eines Pilotprojektes entstehen, um die Wohnungen mit nachhaltiger Wärme aus dem nahegelegenen Klärwerk zu versorgen. Um die Attraktivität der Wohnungen zu steigern, erhält zudem jede Wohnung einen Balkon angebaut. Neben Eigenmitteln der Bank sollen die Maßnahmen, welche nach KFW-Standard 70 EE umgesetzt werden, auch mit Fördermitteln des Bundes finanziert werden. Im Anschluss an diese Baumaßnahmen erfolgt 2025 die Neugestaltung der Außenanlagen.

Unter der Marke „GEWO - Genossenschaftlich Wohnen“ verwaltet die VR-Bank Altenburger Land eG nach der Fusion mit der Schmöllner Wohnungsgenossenschaft eG mehr als 600 Mietwohnungen im Altenburger Land, speziell in Schmölln und Gößnitz. Mietinteressenten können sich jederzeit an die Immobilienverwaltung der VR-Bank Altenburger Land eG wenden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
Gruenewald J., 16.04.2024
Parterre Wohnung mit Balkon
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++