Anzeige
Klinikum 5
Hochstimmung mit Wildecker Herzbube und Knecht Ruprecht - Weihnachtsfeiern in den Altenburger Hose-Pflegeeinrichtungen | Bei Liedern vom Wildecker Herzbuben Wolfgang schmeckte den Senioren (-innen) Kaffee und Kuchen nochmal so gut.

Bei Liedern vom Wildecker Herzbuben Wolfgang schmeckte den Senioren (-innen) Kaffee und Kuchen nochmal so gut. (Foto: W. Riedel)

Hochstimmung mit Wildecker Herzbube und Knecht Ruprecht - Weihnachtsfeiern in den Altenburger Hose-Pflegeeinrichtungen

Zeitgeschehen
20.12.2022, 16:02 Uhr
Von: W. Riedel
In den beiden Altenburger Pflegeeinrichtungen unter Leitung von Geschäftsführer Michael Hose in der Straße Am Steinweg und in der Zwickauer Straße herrschte am Freitag, 16.12.22, unter den Senioren und Seniorinnen weihnachtliche Hochstimmung.

„Heute ist nicht Corona das Tagesthema, sondern fröhlich sein bei Kaffee, Gebäck, Wurst- und Schinkenplatte und Gesang“, begrüßte so  Geschäftsführer Hose vorerst die 100 zu betreuenden Frauen und Männer in der Pflege Daheim GmbH in der Straße Am Steinweg 1-2. Wenig später jubelten die Teilnehmer der Weihnachtsfeier dem Wildecker Herzbuben Wolfgang zu, der mit den Liedern „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder“ und „Fröhliche Weihnacht überall“ auf seinen Liederreigen einstimmte  und so sofort die Herzen der betagten und hilfsbedürftigen Mitbürger gewann. Nach dem umjubelten Herzbubenauftritt klopfte Weihnachtsmann Falko an die große Saaltür, stiefelte herein, packte den großen Geschenksack aus und bescherte rundum die Feiernden. „Eine wunderschöne Weihnachtsfeier. Sogar den immer noch heiter und lustig loslegenden Wildecker Herzbuben Wolfgang konnten wir heute bei Kaffee und Leckereien bestens miterleben“, resümierte treffend die 82-jährige Seniorin Karin Barkowski aus Altenburg.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++