Anzeige
Klinikum 3
Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Fechter in Altenburg | Wenzelpokal 2025

Wenzelpokal 2025 (Foto: Ingolf Katzsch | Fechten SV Einheit Altenburg e.V.)

Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Fechter in Altenburg

Sportgeschehen Schieß-, Fecht- & Kampfsport
26.03.2025, 11:06 Uhr
Von: Ingolf Katzsch | Fechten SV Einheit Altenburg e.V. | Duck.ai
32. Wenzelpokal und Thüringer Landesmeisterschaft im Degenfechten

Altenburg – Am vergangenen Wochenende war der Goldene Pflug erneut Austragungsort des 32. Altenburger Wenzelpokal-Turniers sowie der Thüringer Landesmeisterschaft im Degenfechten. Am Samstag startete das Wenzelpokal-Turnier für die Altersklassen U9, U11 und U13, an dem insgesamt 125 Fechter aus fünf Bundesländern und 20 Vereinen teilnahmen. Auf 16 Fechtbahnen wurden die Sieger in den verschiedenen Altersklassen ermittelt.

Ergebnisse der U11

In der U11 traten vier Altenburger Fechter an: Sascha Löbe, Liam Siebert, Theo Ehrhardt und Lucas Schmidtke. Theo Ehrhardt zeigte in der Vorrunde eine beeindruckende Leistung mit fünf Siegen aus fünf Gefechten. Auch Lucas Schmidtke konnte zwei Siege verbuchen. In der Zwischenrunde erzielte Theo einen weiteren Sieg, während Lucas zwei Gefechte für sich entscheiden konnte.

Im 32er-Direktausscheid kam es zum Duell zwischen Theo und Lucas, das Lucas mit 10:4 für sich entschied. Im 16er-Direktausscheid musste sich Lucas dem späteren Drittplatzierten Mathis Zetzsche (FC Leipzig) mit 4:10 geschlagen geben. Die Platzierungen der Altenburger in der U11 waren wie folgt:

  • Lucas Schmidtke: 16. Platz
  • Theo Ehrhardt: 17. Platz
  • Liam Siebert: 24. Platz
  • Sascha Löbe: 30. Platz

Ergebnisse der U13

In der U13 war das Starterfeld mit 33 Fechtern am größten. Arne Burges vertrat den SV Einheit Altenburg allein, da Anton Heilmann verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte. In der Vorrunde erzielte Arne zwei Siege aus fünf Gefechten und wiederholte diese Leistung in der Zwischenrunde. Mit dieser Bilanz qualifizierte er sich als 19. für den 32er-Direktausscheid, wo er gegen Luipold Bröcker (Fechtcentrum Halle) mit 2:10 verlor und am Ende den 21. Platz belegte.

Die Wenzelpokale in diesem Jahr gingen an:

  • Eva Grosche (Fechtclub Radebeul) – DF U13
  • Ron Böhmer (Dresdner Fechtclub) – HF U13
  • Frauke Manteufel (Fechtclub Schkeuditz) – DF U11
  • Matteo Borchert (Fechtclub Leipzig) – HF U11

Obwohl die Altenburger Nachwuchsfechter in diesem Jahr noch keine vorderen Platzierungen erreichen konnten, zeigt sich, dass es an Wettkampferfahrung fehlt, aber die Richtung stimmt.
 

Wenzelpokal 2025 (Foto: Ingolf Katzsch | Fechten SV Einheit Altenburg e.V.)

Am Sonntag war der SV Einheit Altenburg Ausrichter der Thüringer Meisterschaft im Degenfechten. Insgesamt 30 Fechter aus 10 Vereinen nahmen am offenen Wettbewerb teil, der spannende Gefechte und beeindruckende Leistungen bot.

Ergebnisse der U11

Im Wettbewerb der U11 kam es im Halbfinale zu einem packenden Duell zwischen Liam Siebert und Lucas Schmidtke. Beide Fechter hatten in den Vorrundengefechten jeweils drei Siege errungen. Lucas setzte sich in diesem entscheidenden Gefecht mit 10:7 durch. Im anschließenden Finale musste er sich jedoch Constantin Hübsch (FC Oelsnitz) mit 4:10 geschlagen geben und wurde Vizelandesmeister. Alex Petzold belegte einen soliden 5. Platz.

Ergebnisse der U13

In der U13 startete Matilda Petersen stark und erzielte 7 Siege aus 8 Vor- und Zwischenrundengefechten. Im Halbfinale bezwang sie Johanne Sedlmayer (TUS Osterburg Weida) mit 10:3. Im Finale gegen Emma Krätzer (TV Markkleeberg) verlor sie jedoch unglücklich mit 9:10 und verpasste so den Titelgewinn. Marleen Schumann war ebenfalls im Wettbewerb der U13 vertreten und belegte den 3. Platz, nachdem sie im Halbfinale gegen Uta Runge (FZ Erfurt EnGarde) mit 11:15 unterlag.

Ergebnisse der U15

Im Wettbewerb der U15 zeigte Lennard Hermsdorf eine beeindruckende Leistung, indem er im Halbfinale Romeo Reinhardt mit 15:4 besiegte. Im Finale musste er sich jedoch Valentin Schindler (FZ Erfurt EnGarde) mit 4:15 geschlagen geben und belegte den 2. Platz. Romeo Reinhardt sicherte sich den 3. Platz.

Ergebnisse der U17

In der U17 absolvierte Fabian Riemann einen fehlerfreien Wettkampf. Nach 6 Siegen aus 6 Gefechten besiegte er Arvid Wernecke (FSC Nordhausen) mit 15:4. Im Finale behauptete er seine Führung und gewann souverän mit 15:12 gegen Frederik Nuhn (KSZU Meiningen), was ihm erneut den Landesmeistertitel sicherte.
 

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das Wettkampfwochenende aus Altenburger Sicht erfolgreich war. Die gezeigten Leistungen haben nicht alle Erwartungen erfüllt, waren jedoch durchweg ansprechend. Ein besonderer Dank gilt allen, die an der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung beteiligt waren und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
 

Landesmeisterschaften (Foto: Ingolf Katzsch | Fechten SV Einheit Altenburg e.V.)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ 12. Sparkassen-Crosslauf im Altenburger Waldstadion +++ Mehr Babys „made in Altenburg“ +++ Handball Kompakt: Erfolgreicher Spieltag des SV Aufbau Altenburg +++ Produktrückruf: Kümmelknacker (abgedreht) +++ Altenburger Stadträte besichtigen Schlachthof +++