Anzeige
Klinikum 2
Uwe Melzer: Die Zusammenarbeit war sehr sachlich und konstruktiv | Landrat Uwe Melzer

Landrat Uwe Melzer (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

Uwe Melzer: Die Zusammenarbeit war sehr sachlich und konstruktiv

Politik Pressemitteilungen
30.05.2024, 11:28 Uhr
Von: Jörg Reuter, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger land
Landrat dankt den Kreistagsmitgliedern für ihr Engagement während der vergangenen Wahlperiode

Altenburg. Liebe Kreistagsmitglieder, vor fünf Jahren haben Sie sich entschlossen, im Kreistag politische Verantwortung zu übernehmen und für das Vorankommen des Altenburger Landes einzutreten. Zum 31. Mai endete Ihre Wahlperiode und ich möchte Ihnen auf diesem Weg noch einmal Danke sagen.

Ich blicke gern auf die vergangenen fünf Jahre zurück, in denen ich die Zusammenarbeit mit dem Kreistag als sehr sachlich und konstruktiv wahrgenommen habe. Was sich auch in den über 220 einstimmig gefassten Beschlüssen widerspiegelt.

Dabei liegt hinter Ihnen keine einfache Amtszeit im Kreistag. Über zwei Jahre bestimmte die Corona-Pandemie die Arbeit der Kreisverwaltung.

Direkt im Anschluss führte der Ausbruch des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine zu einer Flüchtlingswelle, die auch uns im Altenburger Land intensiv traf. Der Kreistag hat während dieser schwierigen Phase die Arbeit der Verwaltung unterstützt, ist verständnisvoll mit dem damit verbundenen enormen Arbeitsaufwand umgegangen und hat erforderliche Beschlüsse gefasst.

Trotzdem haben wir gemeinsam viele Dinge darüber hinaus realisiert, die den Landkreis vorangebracht haben. Rund 13 Millionen Euro konnten wir in Kreisstraßen und weitere 14 Millionen Euro in Schulen investieren. Mit Ihrer Unterstützung wurde in Nobitz der Erweiterungsbau der Grundschule realisiert, die Außenanlagen in Windischleuba und Altkirchen sowie die Schulturnhallen in Rositz und Treben erneuert.

Den Weg durch den Kreistag hat auch die Schulnetzplanung erfolgreich genommen. Wie es der Wille der Bevölkerung und des Kreistags war, konnten so alle Standorte erhalten bleiben – drunter zwei als Filiale. Zu den Entscheidungen des Kreistags, die die Lebensqualität im Altenburger Land weiter verbessern, gehört auch der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs. Die ersten zwei Stufen sind beschlossen, womit Mehrausgaben von über 2,2 Millionen Euro verbunden sind.

Als Kreistagsmitglieder haben Sie ferner den Kulturbetrieb in unserem Landkreis mit vielen Beschlüssen abgesichert. Dabei denke ich nicht nur an die großen Bau- und Sanierungsprojekte, sondern vor allem an die Gelder für den laufenden Betrieb auf Burg Posterstein, im Mauritianum, im Lindenau-Museum oder im Theater.

Letztendlich haben Sie in insgesamt 28 Kreistagssitzungen und 261 Zusammenkünften der insgesamt sieben Ausschüsse des Kreistags alles in allem 656 Beschlüsse gefasst. Dafür haben Sie als ehrenamtliche Kreistagsmitglieder rund 80 Stunden Ihrer Freizeit in den Sitzungen des Kreistags verbracht. Dazu kommen mehr als 350 Stunden Ausschusssitzungen.

Für all das möchte ich Ihnen auch im Namen der Einwohner des Altenburger Landes recht herzlich danken.

Ihr Landrat 
Uwe Melzer

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++