Anzeige
Klinikum 1
Entlang der Zwingermauer des Altenburger Schlosses | Der Zwinger unterhalb der Josephsterrasse

Der Zwinger unterhalb der Josephsterrasse (Foto: Residenzschloss Altenburg)

Entlang der Zwingermauer des Altenburger Schlosses

Kunst, Kultur & Freizeit
12.08.2024, 14:38 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Sonntagsführung am 18. August 2024

Am Sonntag, dem 18. August 2024, um 14 Uhr führt die Museumsassistentin Beatrix Weinhold-Haucke entlang der Zwingermauer des Residenzschlosses Altenburg und gibt dabei einen Einblick in die frühere Befestigungsanlage.

Das Schlossareal, insbesondere der Gebäudekomplex des Residenzschlosses Altenburg, vereint architektonische Stile aus mehreren Jahrhunderten. Zu dem außergewöhnlichen Bauensemble gehört auch der Mauerring des Residenzschlosses, der eine lange Geschichte vorzuweisen hat und im Mittelpunkt der kommenden Sonntagsführung steht. Wahrscheinlich war schon die slawische Wallanlage des 7. und 8. Jahrhunderts von einer Befestigung umgeben. Allerdings sind auch bei der deutschen Burg 200 Jahre später weder die exakten Ausmaße noch das Material der Mauer bekannt. Dennoch ist das Altenburger Schloss bis heute von einem massiven Mauerring umgeben, der den Besucherinnen und Besuchern nicht verborgen bleibt.

Zusammen mit Beatrix Weinhold-Haucke erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung die Zwingermauer und blicken in verborgene Ecken und Winkel. Dabei empfiehlt sich trittsicheres Schuhwerk.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Sonntag, 18. August 2024, 14 Uhr
Entlang der Zwingermauer des Altenburger Schlosses
Sonntagsführung mit Beatrix Weinhold-Haucke, Museumsassistentin
Eintritt: 3 EUR p. P. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ WAG wird offizieller Sponsor der Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++