Anzeige
Klinikum 2
Die Theatertipps vom 15. bis 17. Dezember 2023 in Gera und Altenburg | Traditionelles Weihnachtskonzert

Traditionelles Weihnachtskonzert (Foto: Ronny Ristok)

Die Theatertipps vom 15. bis 17. Dezember 2023 in Gera und Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit
13.12.2023, 10:26 Uhr
Von: Susanne Streicher · Theater Altenburg Gera
Von mutigen Helden, einer winterlichen Traumgeschichte und weihnachtlichen Musicalmelodien

Altenburg

„Alle Jahre wieder“ – Unter diesem Motto möchten der Opernchor und der Philharmonische Chor gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera am Freitag, den 15. Dezember um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg das  Publikum mit einem bunten und stimmungsvollen Programm verzaubern. Neben klassischen Weihnachtsliedern werden unter der Leitung von Chordirektor Dr. Alexandros Diamantis auch mitreißende Musicalmelodien sowie internationale Titel ertönen.

Märchenspaß für Jung und Alt: Kindgerecht und humorvoll inszeniert, bringt das Schauspielensemble den „Teufel mit den drei goldenen Haaren“ am Samstag, den 16. Dezember um 16:00 Uhr auf die Bühne des Theaterzeltes Altenburg. Das rund 70-minütige Stück für Kinder ab sechs Jahren erzählt von dem jungen Lukas auf seiner Reise zur geliebten Prinzessin, für die er bis in die Hölle hinabsteigt, um dem Teufel die goldenen Haare zu stibitzen.

Schneewittchen und die sieben Zwerge nehmen am Sonntag, den 17. Dezember ihre Zuschauer mit in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Der rote Vorhang des Puppentheaters öffnet sich um 11:00 Uhr. Die Puppenspielerin Steffi König und Tobias Weishaupt spielen das Märchen für die ganze Familie. Es bleibt abzuwarten, wie die Prinzessin mit Hilfe sieben kleiner Männlein den Fängen der bösen Königin entkommt. Und wird sie dem Prinzen ihres Herzens begegnen? Alle großen und kleinen Theaterfreunde können gespannt sein.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
 

Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel (Foto: Ronny Ristok)

Gera

So rot wie Blut, so weiß wie Schnee und so schwarz wie Ebenholz – wer kennt die Beschreibung der wunderschönen Prinzessin nicht? Wäre da nicht die böse Stiefmutter mit ihrer ganzen Eitelkeit und einem wirklich ehrlichen Spiegel, der ihr immer wieder sagt, dass Schneewittchen viel schöner als sie selbst sei. Das Schauspielensemble entführt mit viel Witz am Samstag, den 16. Dezember um 16:00 Uhr und am Sonntag, den 17. Dezember um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr im Großen Haus Gera in eine magische Märchenwelt.

Mit seiner weihnachtlichen Geschichte und Peter Tschaikowskys grandioser Musik gehört „Der Nussknacker“ zu den berühmtesten und meistgespielten Balletten und verzauberte bereits ganze Generationen. Nachwuchsballetttänzer Marc Castillo Blanco präsentiert erstmals am Samstag, den 16. Dezember um 18:00 Uhr in der Bühne am Park Gera mit „Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel“ eine ganz eigene Version der berühmten winterlichen Traumgeschichte. Geeignet ab acht Jahre.

Mit einem weihnachtlichen Programm möchte das Puppentheater des Theaters Altenburg Gera auf die Weihnachtszeit einstimmen. Für Besucher:innen aller Altersgruppen gibt es am Sonntag, den 17. Dezember von 16 bis etwa 18 Uhr im und vor dem Szenario, der aktuellen Spielstätte des Puppentheaters im Theater Gera, ein buntes Programm. Im Szenario werden ab 16 Uhr Weihnachtsgeschichten und Weihnachtslieder präsentiert. Im Außenbereich können gemeinsam mit dem Geraer Theaterverein Plätzchen gebacken werden. Zudem gibt es Glühwein, Punsch und Zuckerwatte und eine Schneekönigin wird mit magischen Kugeln jonglieren. Der Eintritt ist frei. Die Platzkapazität im Szenario ist allerdings begrenzt. Mit dem Getränkeverkauf sammelt der Theaterverein Spenden für einen neuen Theatervorhang für das Puppentheater am Gustav-Henning-Platz, welches derzeit saniert wird.

„Alle Jahre wieder“ – Unter diesem Motto möchten der Opernchor und der Philharmonische Chor gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera am Sonntag, den 17. Dezember um 18:00 Uhr im Konzertsaal Gera das  Publikum mit einem bunten und stimmungsvollen Programm verzaubern. Neben klassischen Weihnachtsliedern werden unter der Leitung von Chordirektor Dr. Alexandros Diamantis auch mitreißende Musicalmelodien sowie internationale Titel ertönen.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
 

Advent-Spezial mit dem Puppentheater (v. l. n. r. Leiterin Puppentheater Susanne Koschig und Puppenbauerin Beatrice Baumann) (Foto: Ronny Ristok)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++