Anzeige
Klinikum 2
Benefizabend im Residenzschloss Altenburg: Unterstützung für ukrainisches Sheptytsky Hospital |

(Foto: Ronny Franke)

Benefizabend im Residenzschloss Altenburg: Unterstützung für ukrainisches Sheptytsky Hospital

Kunst, Kultur & Freizeit
06.12.2023, 11:30 Uhr
Von: KAG Altenburger Museen
Gemeinsam mit der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg veranstalten die Altenburger Museen am 15. Dezember, 18 Uhr, im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg einen Benefizabend zur Unterstützung des Sheptytsky Hospitals in Lwiw (Lemberg) in der Ukraine. Schirmherr der Veranstaltung ist André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg. 

Bereits im Jahr 2018 schlossen die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg und das Sheptytsky Hospital in Lwiw eine Partnerschaft, deren Ziel die gegenseitige medizinische Unterstützung ist und die sich über die vergangenen Jahre intensiviert hat. Durch die engen Kontakte zwischen den beiden Einrichtungen kam bereits im Januar 2023 eine erste Benefiz-Kunstauktion zustande, der nun der Benefizabend im Residenzschloss folgt – ebenfalls mit künstlerischer Beteiligung.

Neben den Grußworten von Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, und André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg sowie Schirmherr der Veranstaltung, berichten Viola von Cramon, EU-Abgeordnete, Dr. Andriy Lohin, Leiter des Sheptytsky Hospital, und Dr. Christian Schäfer, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Altenburg, von der Situation in Lwiw sowie der Zusammenarbeit. Umrahmt wird der Abend von musikalischen Einlagen ukrainischer Musikerinnen und Musiker aus dem Sinfonieorchester Kiew. Zudem werden im Bachsaal des Residenzschlosses etwa 25 Kunstwerke zeitgenössischer ukrainischer Künstlerinnen und Künstler präsentiert, die an diesem Abend zum Verkauf stehen.

Die Erlöse aus dem Verkauf der ausgestellten Kunstwerke gehen ebenso wie Spenden an das Sheptytsky Hospital im westukrainischen Lwiw. Seit Kriegsbeginn hat sich die Stadt zu einem medizinischen Versorgungszentrum für die Opfer des Krieges entwickelt. Die Gelder sollen für die Beschaffung medizinischen Geräts aufgewendet werden.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

  • Freitag, 15. Dezember 2023, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
  • Benefizabend zur Unterstützung des Sheptytsky Hospitals in Lwiw
    • unter der Schirmherrschaft von André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg
    • im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg
    • mit einem landestypischen Imbiss
    • Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++