Anzeige
Klinikum 4
Die Anfänge des heutigen Schloss- und Spielkartenmuseums als „Staatliches Heimatmuseum Altenburg im Schloß“ | Ansicht Schloss- und Spielkartenmuseum (mit Amendesammlung), um 1923

Ansicht Schloss- und Spielkartenmuseum (mit Amendesammlung), um 1923 (Foto: Residenzschloss Altenburg)

Die Anfänge des heutigen Schloss- und Spielkartenmuseums als „Staatliches Heimatmuseum Altenburg im Schloß“

Kunst, Kultur & Freizeit
17.07.2023, 16:51 Uhr
Von: KAG Altenburger Museen
und ihr Gründungsdirektor Albrecht von der Gabelentz (1873-1933)

Vortrag der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes e. V. 

Die Geschichts- und Altertumsforschende Gesellschaft des Osterlandes (GAGO) lädt in Kooperation mit dem Residenzschloss Altenburg am Mittwoch, dem 26. Juli 2023, 19 Uhr, zu einem Vortrag ein. Gustav Wolf, Vorsitzender der GAGO, referiert über die Anfänge des heutigen Schlossmuseums und seinen Gründungsdirektor Albrecht von der Gabelentz.

In dem Vortrag von Gustav Wolf wird die Gründungsphase des heutigen Schloss- und Spielkartenmuseums, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert, vorgestellt. Der Vortrag beleuchtet dabei auch die schwierigen Rahmenbedingungen der Museumsgründung, die aus der politischen und wirtschaftlichen Umbruchsphase nach dem Ersten Weltkrieg resultierten. Der zweite Schwerpunkt seiner Ausführungen liegt auf dem ersten Direktor des Museums: Albrecht von der Gabelentz. Dieser war bereits seit 1912 Leiter des Lindenau-Museums, bevor er ab 1923 auch als Direktor des Schlossmuseums in Altenburg fungierte.

Der Referent Gustav Wolf gilt als profunder Kenner der Lokal- und Regionalgeschichte. So verfasste er zahlreiche Publikationen zu historischen und archäologischen Themen und wirkte an mehreren Ausstellungen im Museum Burg Posterstein und im Schloss- und Spielkartenmuseum in Altenburg mit. Seit 2007 ist Gustav Wolf Vorsitzender der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes, deren Vorstand er seit 1990 angehört.   

Der Vortrag findet im Rahmen des Begleitprogrammes zur Sonderausstellung „Alles in einer Hand - 100 Jahre Spielkartenmuseum“ statt. 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Mittwoch, 26. Juli 2023, 19 Uhr
Vortrag: Die Anfänge des heutigen Schlossmuseums als „Staatliches Heimatmuseum Altenburg im Schloß“ und ihr Gründungsdirektor Albrecht von der Gabelentz (1873-1933)
mit Gustav Wolf, Vorstand der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes
im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++