Anzeige
Klinikum 4
Mit Orientierung durchs Pflege-Dickicht | AOK die Gesundheitskasse, Altenburg

AOK die Gesundheitskasse, Altenburg (Foto: Ronny Franke)

Mit Orientierung durchs Pflege-Dickicht

Gesundheit
01.02.2025, 10:26 Uhr
Von: AOK PLUS – die Gesundheitskasse
AOK PLUS und Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) unterstützen Arbeitnehmende in Pflegesituationen

Beruf und Pflege unter einen Hut zu bringen, kann eine überfordernde Situation für Menschen sein, die sich um zu pflegende Personen in ihrer Familie kümmern. Damit der Spagat gelingt, bildet die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) in Kooperation mit der AOK PLUS Pflegelotsinnen und Pflegelotsen aus. In ihrem Betrieb bieten sie von einem Pflegefall betroffenen Menschen Orientierung und Unterstützung an. Arbeitgeber erhöhen so ihre Chancen, ihre Fachkräfte halten zu können.

Für Arbeitgebende wird es zunehmend wichtiger, sich damit auseinanderzusetzen, wie sie im Bedarfsfall ihre Mitarbeitenden bei der Betreuung und Pflege eines Angehörigen unterstützen und somit im Arbeitsmarkt halten können.

Im vergangenen Jahr lebten in Thüringen mehr al 100.000 Menschen mit einem Pflegegrad, davon wurden mehr als 86.000 zu Hause oder teilstationär gepflegt. Um berufstätige Menschen, die Angehörige pflegen, bestmöglich zu entlasten und vor Doppelbelastung zu schützen, können Arbeitgeber einzelne Mitarbeitende kompakt als betriebliche Pflegelotsinnen und -lotsen schulen lassen.

 

Rolle der Pflegelotsinnen und -lotsen

Die Lotsinnen und Lotsen beraten ihre Kolleginnen und Kollegen bei familiären Pflegesituationen und geben eine erste Orientierung. Sie weisen auf Unterstützungs- und weiterführende Informationsmöglichkeiten hin und kennen innerbetriebliche Angebote. Mit ihrer Beratung sollen sie einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in der eigenen Organisation leisten.

 

Kostenlos und digital: Drei AOK PLUS-exklusive Kursangebote

In dem kostenlosen Online-Kurs „Pflegelotse/-lotsin im Betrieb“ wird Basiswissen rund um Pflege im beruflichen Kontext vermittelt. Wer sich als Pflegelotsin oder Pflegelotse engagieren möchte, hat in diesem Jahr drei Gelegenheiten: Vom 3. bis 28. März, vom 2. bis 27. Juni oder vom 1. bis 26. September kann das Wissen in sieben Modulen durchlaufen werden. Innerhalb der vier Wochen können Teilnehmende im eigenen Tempo vorgehen. Sie haben Zugang zu den Modulvideos, die jeweils zwischen 15-45 Minuten lang sind und sich in Gänze auf etwa drei Stunden summieren. Nach Kursende erhalten sie ein personalisiertes Zertifikat als Teilnahmebestätigung. Das Online-Formular zur Anmeldung stellt die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung unter thaff-thueringen.de zur Verfügung.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Abwahlantrag gegen Altenburger Oberbürgermeister als unzulässig abgelehnt +++ Der Ostthüringer Arbeitsmarkt im Januar 2025 +++ Die Bauarbeiten des ehemaligen Altenburger Hofs in Altenburg haben begonnen +++ Altenburg ist 2025 Zentrum europäischer Orgelkunst +++ Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus +++