Anzeige
Klinikum 3
VHS-Vortrag: „Den Anfang machte diese Wut“ | Volkshochschule Altenburger Land

Volkshochschule Altenburger Land (Foto: Ronny Franke)

VHS-Vortrag: „Den Anfang machte diese Wut“

Pressemitteilungen
21.02.2025, 09:47 Uhr
Von: Michael Hein, vhs Altenburger Land
„Den Anfang machte diese Wut“ – Der Bauernkrieg in Thüringen 1525

Altenburg. Der „Bauernkrieg“ von 1525/26 jährt sich in diesem Jahr zum 500. Mal. Aus diesem Anlass ist am Montag, dem 3. März, 18 Uhr, der Jenaer Historiker und Archivar  in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Unter der Überschrift „Den Anfang machte diese Wut“ wird der Referent in seinem Vortrag die besondere Rolle Thüringens während des Bauernkrieges näher in den Blick nehmen.

Während der Verlauf der Aufstände gut erforscht ist, ist die Frage nach ihren Ursachen bis heute heftig umstritten. Die Ereignisse hatten zudem nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die sich im Umbruch befindende Gesellschaft, sondern wirkten auch noch Jahrhunderte nach. In jüngster Zeit versucht man die Aufstände neu zu interpretieren: War es tatsächlich ein „Bauernkrieg“? Und: Gibt es Parallelen zwischen dem Bauernkrieg der Frühen Neuzeit und den Bauernprotesten der heutigen Tage? Diesen Fragen geht der Referent nach.

Prof. Dr. Joachim Bauer (Foto: Uni Jena)

Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++ DoMiZiel e.V. begrüßt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ziegelheim +++ Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert mit Mahler und Strauss +++ WAG wird offizieller Sponsor der Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++ Abriss des Garagenkomplexes Zwickauer Straße in Altenburg +++