Anzeige
Klinikum 3
Neue Kaufmännische Direktorin im Klinikum Altenburger Land | Franziska Gottschlich - neue Kaufmännische Direktorin im Klinikum Altenburger Land

Franziska Gottschlich - neue Kaufmännische Direktorin im Klinikum Altenburger Land (Foto: Christine Helbig)

Neue Kaufmännische Direktorin im Klinikum Altenburger Land

Pressemitteilungen
05.10.2024, 10:53 Uhr
Von: Christine Helbig, Klinikum Altenburger Land
Vorgestellt: Neue Kaufmännische Direktorin Franziska Gottschlich

Seit Anfang Oktober bekleidet Franziska Gottschlich im Klinikum Altenburger Land die Stelle der Kaufmännischen Direktorin. Aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeiten als Kaufmännische Leiterin in verschiedenen Tochtergesellschaften zweier Klinikkonzerne in Sachsen verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen und Wissen im kaufmännischen sowie im operativen Management.

Zuvor war Gottschlich vier Jahre als Leiterin Patientenabrechnung und Controlling im Bereich stationärer und ambulanter Versorgung am HerzCentrum Chemnitz beschäftigt. Neben der Gesamtleitungsfunktion verschiedener MVZ - Gesellschaften entwickelte und optimierte sie u.a. die Zusammenarbeit zwischen Kliniken und ambulanten Versorgungsbereichen mit. Im Zuge der zu erwartenden Krankenhausreform konnte sie an verschiedenen Projekten zur Umsetzung der Reform und der damit erforderlichen Umstrukturierung einzelner Häuser mitwirken. Durch umfassende Kenntnisse intersektoraler Strukturen bringt sie das notwendige Prozess- und Organisationsverständnis eines Krankenhausbetriebes mit.

Franziska Gottschlich wird vor allem Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner unterstützen und für die Leitung der Krankenhausverwaltung  verantwortlich sein. Die Klinikumsleitung wünscht der studierten Gesundheitsmanagerin für ihre neue Position alles Gute und viel Erfolg.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Osterferienprogramm in der Altenburger Tourismus GmbH +++ Inselzoo Altenburg: Längere Öffnungszeiten ab Karfreitag +++ Vollsperrung der Kreisstraße 522 ab 14. April 2025 +++ Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen +++ Anstieg rechter Kriminalität in Thüringen erfordert verstärkte Präventionsarbeit +++