An dem robusten Trinkwasserbrunnen kann sich per Knopfdruck jeder kostenlos mit frischem Nass versorgen. Das neue Angebot wird sich vor allem an heißen Tagen sicherlich großer Beliebtheit erfreuen.
Die Finanzierung des Wasserspenders erfolgte zum Großteil mit Mitteln aus dem EU-Förderprogramm LEADER zur Entwicklung des ländlichen Raums. Von den Gesamtkosten in Höhe von rund 21.000 Euro kommen circa 14.000 Euro aus dem LEADER-Regionalbudget für das Altenburger Land, etwa 7000 Euro steuert die Stadt aus Eigenmitteln bei.
Der Wasserspender auf dem Hauptmarkt soll nicht der einzige im Stadtgebiet bleiben. Der nächste soll auf dem Nordplatz in Betrieb genommen werden, dem aktuellen Zeitplan zufolge in der zweiten Jahreshälfte.
Kommentare