Donnerstag | 22.12.2022 bis | 6.00 – 8.00 Uhr | 9.00 – 22.00 Uhr |
Freitag | 23.12.2022 | 6.00 – 8.00 Uhr | 9.00 – 22.00 Uhr |
Sonnabend | 24.12.2022 | ganztägig | |
Sonntag | 25.12.2022 | ||
Montag | 26.12.2022 | ||
Dienstag bis | 27.12.2022 | 6.00 – 19.00 Uhr | |
Freitag | 30.12.2022 | ||
Sonnabend | 31.12.2022 | ganztägig | |
Sonntag | 01.01.2023 | ||
Montag | 02.01.2023 | kein öffentliches Schwimmen | |
Dienstag | 03.01.2023 | 6.00 – 8.00 Uhr | 9.00 – 22.00 Uhr |
Letzer Einlass ist jeweils eine Stunde vor Schließung der Schwimmhalle.
Ab Mittwoch, den 04.01.2023 begrüßen wir Sie bzw. euch zu den bekannten Öffnungszeiten.
Leider ist durch die stark steigenden Energiekosten eine Erhöhung der geltenden Eintrittspreise unumgänglich. Aber nicht nur die Aufwendungen für Energie sind stark gestiegen, sondern auch alle anderen Kostenpositionen wie der Aufwand für Betriebsstoffe und Material sowie für Fremdleistungen und Instandhaltung.
Darüber hinaus wurden in den vergangenen Monaten notwendige Erhaltungs-investitionen in die Wasser- und Gebäudeleittechnik getätigt. Auch umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach des Hallenbades mussten in diesem Jahr erfolgen.
Daher erhöhen wir ab 2. Januar 2023 die Eintrittspreise für das Altenburger Hallenbad. Alle Tarife für Einzelkarten steigen um 1 Euro – alle Preise im Anhang.
Positiv für Nichtschwimmer, die das Schwimmen lernen möchten: Die Preise für die Schwimmkurse und die Abnahme für die Schwimmstufe einschließlich Urkunde bleiben unverändert. Wir möchten hiermit unseren Beitrag zur örtlichen Daseinsvorsorge leisten und einer abnehmenden Schwimmkompetenz entgegenwirken.
Einzelkarte | Zehnerkarte | |
Erwachsene ab 16 Jahre | 5,50 Euro | 49,50 Euro |
Ermäßigte* | 4,00 Euro | 36,00 Euro |
Kinder**/Schüler***/Sozialpassinhaber | 3,50 Euro | 31,50 Euro |
Kinder bis einschließlich 5 Jahre | kostenfrei |
* als ermäßigt gelten Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte, Arbeitslose mit jeweils gültigem Ausweis. Die Begleitperson für Schwerbehinderte mit einer Behinderung von mindestens 80 % und einem "B" im Behindertenausweis erhält freien Eintritt.
**Kinder ab 6 Jahre
***mit gültigem Schülerauswei
Die Badedauer einschließlich Umkleidezeit beträgt höchstens 2 Stunden. Bei Überschreitung der
Badedauer wird eine Nachzahlgebühr von 1,50 Euro pro angefangene Stunde erhoben. Die Gültig-
keit einer Mehrfachkarte beträgt 2 Jahre ab Verkaufsdatum.
Die Pfandgebühr für eine Mehrfachkarte beträgt 5,00 Euro.
Bitte halten Sie zum Verschließen des Leihschrankes eine 2-Euro-Münze bereit!
Schwimmkurs (20 Unterrichtsstunden á 45 min) | 100,00 Euro |
Abnahme der Schwimmstufe einschließlich Urkunde | 5,00 Euro |
Das ausgegebene Wechselgeld ist sofort nach Erhalt zu kontrollieren, spätere Reklamationen wer-
den nicht anerkannt.
Mit dem Erwerb der Eintrittskarte wird die ausgehängte Haus- und Badeordnung der Ewa aner-
kannt. Ermäßigungsnachweise sind auf Verlangen den Mitarbeitern der Ewa vorzuzeigen. Diese
sind berechtigt, die Eintrittskarten auf Rechtmäßigkeit zu prüfen.
Das Schwimmerbecken dürfen nur von sicheren Schwimmern benutzt werden. Als sicherer
Schwimmer gilt, wer im Besitz des „Schwimmabzeichen Bronze“ oder vergleichbarer Abzei-
chen ist. Nichtschwimmer dürfen sich nur nach vorheriger Absprache mit dem Aufsichtspersonal
der Bäder zu Übungszwecken im Schwimmbecken aufhalten.
Kinder unter 8 Jahre dürfen die Schwimmhalle nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
über 18 Jahre betreten.
Kommentare