Am Sonntag, dem 27. April 2025, um 14 Uhr gibt Uhrmachermeister Dirk Sparborth bei einer Führung im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg einen Einblick in die Uhrenwelt des 18. Jahrhunderts.
Der Fokus der kommenden Sonntagsführung im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg liegt auf den Uhren Eardley Nortons (1740–1794). Er gehörte zu den bekanntesten Uhrmachermeistern seiner Zeit und war berühmt für seine astronomischen Uhren, Musikuhren und Taschenuhren, die heute in zahlreichen öffentlichen Sammlungen zu finden sind. Besonders seine sogenannten „Bracket Clocks“, die oft aus Mahagoni gefertigt wurden, zeichneten sich durch eine Reihe technischer Raffinessen aus. Diese reichten von Griffen, mit denen sie von Raum zu Raum getragen werden konnten, über Datumsanzeigen bis hin zu Glockenspielwerken, die zu jeder Viertelstunde erklangen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entdecken bei der Führung gemeinsam mit Dirk Sparborth die vielfältigen Funktionen und Details der Bracket Clocks und lauschen ihrer ganz eigenen Symphonie.
Sonntag, 27. April 2025, 14 Uhr
Sonntagsführung: Eardley Norton – Eine Symphonie im Uhrenhimmel
mit Dirk Sparborth, Uhrmachermeister
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Eintritt: 3 EUR p. P.
Kommentare