Eine Reinkarnation von Rory Gallagher und Alvin Lee, gibt es am 16.03.2024 in der Altenburger Music Hall live zu erleben. Die Zeiten, in denen The Double Vision „nur“ als Rory Gallagher Tribute-Band bekannt waren, sind lange vorbei: Das Blues-Rock Trio aus Thüringen begeistert mit unvergesslichen Live-Auftritten und mittlerweile schon sieben produzierten Alben ganz Deutschland! Mit ihrem „Blues’n’Roll“ rocken die talentierten, sympathischen und unverhörbar von Gallagher geprägten Musiker jede Bühne. Shows zusammen mit Todd Wolfe und Hadden Sayers, Ten Years After, Eammon McCormack, Ryan McGarvey, finden sich in der Vita. Die Auftritte von The Double Vision sind eine Glanzleistung an musikalischem Talent und haben einen Groove, der selbst die Zuhörer in den hintersten Reihen mitreißt - schweißtreibend, jede Menge Spaß: der Begriff "Power-Trio" trifft hier voll ins Schwarze. Dabei kann die Band auch ruhigere Töne anschlagen. Von Muddy Waters, über Chuck Berry, alten Blues-Stücken bis zu Rory Gallagher und natürlich den eigenen Songs ist live alles vertreten! Neben Gitarrist und Sänger Stephan Graf peitscht Schlagzeuger Robert Chudasch einen knallharten Rhythmus durch den Saal, so dass den mitrockenden Zuschauern förmlich die Ohren flattern. Und Sebastian Drexler am Bass sorgt für den Dynamischen Druck auf dem Stephan Graf mit Gitarre und Gesang aufbauen kann. Und er ist ein Meister seiner Instrumente. Vor allem die fliegenden Wechsel zwischen Fender Stratocaster, Akustikgitarre oder Fender Telecaster sind es die ihn auf der Bühne sehr vielseitig zeigen und damit unverwechselbar machen. Die musikalische Entwicklung des Trios hat aber nie stagniert. Und 2024 wird wieder Kreativ werden und einiges an Veränderungen bringen. Aus Blues 'n' Roll wird Heavy 'n' Roll. Diese eingespielte Formation groovt und klingt einfach absolut lebendig in diesen ungekünstelten Songs.
Den Abend werden Shophonks eröffnen. Die drei Erzgebirgler haben einen Faible für die Musik der 70er und 80er Jahre. Led Zeppelin, ZZ Top, Deep Purple und Co. haben die ausgesprochen jungen Männer so in ihren Bann gezogen, dass deren Vibe in eigenen Titeln allgegenwärtig scheint. So strotzen die unverbraucht wirkenden Herren vor Spielfreude und einer Leichtigkeit die jeden Fan von Rockmusik mit sich reißt. Auch namenhafte und zum Teil international bekannte Fachmagazine wie das CLASSIC ROCK MAGAZINE oder die deutsche Zeitschrift "Gitarre & Bass" haben die Rockformation bemerkt und sind begeistert. Toni Nickl, Rene "Del" Gläser und Max Meyer beweisen eindrucksvoll, dass der Rock nicht tot ist und mit der "nächsten Generation" gerechnet werden muss.
Karten gibt es in der Tourismus Information Altenburger Land Markt 10, unter kontakt@openairgoessnitz.de und an der Abendkasse. Einlass ist ab 20.00 Uhr.
Kommentare