Folkländer war eine der wichtigsten Bands des DDR-Folkrevivals. Gegründet 1976 bestand sie bis 1982, danach mit wechselnden MitspielerInnen, Projekten und Namen bis in die 2000er Jahre. Nun hat sich die Besetzung, die 1981 bei AMIGA die LP „Wenn man fragt, wer hat’s getan“ einspielte, erweitert durch die Bierfiedler Akkordeonistin Heidi Eichenberg, erneut zusammengefunden um der lähmenden Corona-Krise etwas Kreatives abzugewinnen. 2021 und 2022 erschienen die CD’s „So viele Wege 1 und 2“ mit denen die Band seither hin und wieder auf Tour geht. Besonders bemerkenswert ist, dass die Band auch nach so vielen Jahren immer noch aktiv ist. Beim Rudolstadt-Festival 2023 wurde „Folkländer“ mit dem deutschen Weltmusikpreis RUTH ausgezeichnet.
Freuen Sie sich also auf „Folkländer“ live im Schwind-Pavillon Rüdigsdorf!
Folkländer sind: Heidi Eichenberg (Akkordeon, Gesang), Gabi Lattke (Hackbrett, Whistle, Rekorder, Gesang), Jindra Lattke (Bass), Ulrike Triebel (Geige, Fiedel, Singende Säge, Gesang), Manfred Wagenbreth (Mandoline, Mandola, Bouzouki, Mundharmonika, Gesang), Jürgen B. Wolff (Gitarre, Konzertina, Mundharmonika, Gesang) sowie als latent ständiger Gast Thomas Hauf (Percussion, Sound)
Für das Konzert können Plätze im Schwind-Pavillon reserviert werden: Tel.: 034344 61547.
Eintrittskarten für 15,00 € werden am Konzerttag ab ca. 16.30 Uhr an der Abendkasse verkauft. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Kommentare