Anzeige
Klinikum 2
Der 3. Advent im Altenburger Lindenau-Museum | Giovanni Battista Piranesi, Variae in Architectura graecanica rationes ac symmetriae ex antiquis monumentis, 1761

Giovanni Battista Piranesi, Variae in Architectura graecanica rationes ac symmetriae ex antiquis monumentis, 1761 (Foto: punctum/Bertram Kober)

Der 3. Advent im Altenburger Lindenau-Museum

Kunst, Kultur & Freizeit
06.12.2022, 14:30 Uhr
Von: KAG Altenburger Museen
Familiensonntag im studio und Führung

Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, bietet Sabine Hofmann, stellvertretende Direktorin des Lindenau-Museums Altenburg, in der Kunstgasse 1 unter dem Titel „Gestochen scharf“ eine Führung zu ausgewählten Kupferstichen der Lindenau-Kunstbibliothek an. Im studioLEONARDO können währenddessen Engel aus Holz kreiert werden.

Mit dem 3. Advent ist das Weihnachtsfest schon in greifbarer Nähe. Deshalb stehen beim Familiensonntag im studioLEONARDO auch Weihnachtsengel im Mittelpunkt. Zusammen mit den Künstlerinnen Susann Schade und Karin Pietschmann werden die Engel zuerst entworfen, bevor sie ausgesägt und gedruckt werden. Die großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer können damit ihre eigene Weihnachtsdekoration erstellen.

Im Rahmen der Sonntagsführung „Gestochen scharf“ widmet sich Sabine Hofmann ab 15 Uhr ausgewählten Bildmotiven innerhalb der historischen Kunstbibliothek des Lindenau-Museums. Die bedeutende Büchersammlung geht auf den Museumsgründer Bernhard August von Lindenau zurück, der sie einerseits als Privatbibliothek nutzte, andererseits diente sie als Ergänzung zu seiner Sammlung bedeutender Kunstwerke. In ihr findet sich die wesentliche kunstwissenschaftliche Fachliteratur des 19. Jahrhunderts wieder.
 

Die Angebote im Überblick:

Sonntag, 11. Dezember 2022, 14–17 Uhr

Familiensonntag: Ein Engel für die Weihnachtszeit
Engel entwerfen, aussägen und drucken
im studioLEONARDO, Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1
mit Susann Schade und Karin Pietschmann

Teilnahme: 5 EUR (Erwachsene)/ 3 EUR (Kinder), ohne Anmeldung 
Mit der Eintrittskarte zur Ausstellung „Mit Speed durchs Kinderzimmer!“ im Residenzschloss Altenburg kann eines der Familienangebote im studio des Lindenau-Museums bis zum Ende der Ausstellung kostenfrei besucht werden.

 

Sonntag, 11. Dezember 2022, 15 Uhr

Sonntagsführung: Gestochen scharf – Ausgewählte Kupferstiche aus der historischen Lindenau-Bibliothek
mit Sabine Hofmann, stellvertretende Direktorin des Lindenau-Museums Altenburg
im Lindenau-Museum, Kunstgasse 1

Eintritt frei

 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ SPD-Vorsitzende Saskia Esken kommt zum Bürgergespräch nach Altenburg +++ Erster PV-Info-Abend in Altenburg: Alles rund um Photovoltaikanlagen +++ Fotoaktion geht mit neuem Schwung in die zweite Runde +++ Die Theatertipps vom 14. bis 16. Februar 2025 in Gera und Altenburg +++ ISP media bei der größten europäischen Digitalmesse in Barcelona +++