Anzeige
Klinikum 1

Wie verändert sich Kirche?

Kirchen- u. Gemeindenachrichten Pressemitteilungen
25.05.2024, 14:36 Uhr
Von: Sandro Vogler
Es gibt zu viele Kirchen! Sagen die Haushalter. Unsere Kirche bleibt im Dorf! Sagen alle auf dem Land. Und auch in der Stadt will niemand seine Kirche hergeben.

Aber wie wäre es mit Zwischenlösungen, Veränderungen der Nutzung oder wie man an der Uni sagt: Sakralraumtransformation. 

Am Beispiel des Altenburger Hofsalons (hinter der Brürderkirche) kommen wir ins Gespräch. Denn während die Gotteshäuser oft leer bleiben, füllt sich dieser ephemere Ort zunehmend mit Leben. Was das mit Stadtentwicklung zu tun hat, beantwortet Stefan Heinig, ehem. Planer für die Stadt Leipzig und Transformator kirchlicher Räume. 

Wie das mit der aktuellen Mitgliedschaftsstudie der EKD korreliert, thematisiert OKR Christian Fuhrmann. Dr. Frank Hiddemann moderiert. Pfr. Sandro Vogler stellt als Initiator des Hofsalons den Rechercheur. 

Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und Diskussionsanregungen, am 28. Mai ab 19 Uhr im Hofsalon hinter d. Brüderkirche (Regenvariante: Kirche Brüderkiche).

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Veranstaltungskalender der Altenburger Museen für Februar bis Mai 2025 veröffentlicht +++ Altenburger Musikschüler stellen beim Regionalwettbewerb ihr großartiges Können unter Beweis +++ Baufortschritt am Altenburger Landestheater +++ Der Ostthüringer Arbeitsmarkt im Januar 2025 +++ Die Bauarbeiten des ehemaligen Altenburger Hofs in Altenburg haben begonnen +++