Anzeige
Klinikum 2
Erinnerung an Pogromnacht | Pogromgedenken - Kranzniederlegung an der Altenburger Gedenktafel

Pogromgedenken - Kranzniederlegung an der Altenburger Gedenktafel (Foto: Archivbild / Stadt Altenburg)

Erinnerung an Pogromnacht

Zeitgeschehen Pressemitteilungen
26.10.2024, 15:41 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Samstag, 9. November 2024, 11 Uhr

Die Stadt Altenburg, der ökumenische Arbeitskreis und der Landkreis Altenburger Land bereitet eine Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht von 1938 vor.

Die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht findet am Samstag, 9. November 2024, 11 Uhr, an der Gedenktafel für den ehemaligen jüdischen Betsaal in der Pauritzer Straße statt. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann, Landrat Uwe Melzer und Pfarrer Konrad Köst werden zu den Versammelten sprechen. 

Zudem wird es einen kurzen Beitrag zu der Altenburgerin Margot Seiferth geben, die als Jüdin vor 80 Jahren aus Altenburg nach Auschwitz deportiert wurde, NS-Zwangsarbeit, KZ- sowie Ghettohaft überlebte und im Juni 1945 nach Altenburg zurückkehrte. 

Die Veranstaltung wird vom Posaunenchor Altenburg musikalisch begleitet und schließt mit einer Kranzniederlegung an der Gedenktafel sowie einem Gedichtvortrag des Schauspielers Manuel Struffolino ab.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Strömungen – Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft +++ Ostern im Gößnitzer Kabarett Nörgelsäcke +++ Traditionelles Schmöllner Marktfest am 26. April +++ Kreistag beschließt Schulnetzplan für die Jahre 2025 bis 2030 +++ Osterferienprogramm in der Altenburger Tourismus GmbH +++