Anzeige
Klinikum 5
Leipziger Motorradmesse 2024 mit zahlreichen Neuheiten  |

(Foto: Wolfgang Wukasch)

Leipziger Motorradmesse 2024 mit zahlreichen Neuheiten

Pressemitteilungen
08.02.2024, 15:01 Uhr
Von: Wolfgang Wukasch
Vom Freitag, 09., bis Sonntag, 11. Februar, das Mekka für Fans der Zweiradbranche +++ Motorradfans und Interessierte kommen auf ihre Kosten – Parken mit Motorrädern an allen Tagen kostenlos +++ Messe Haus-Garten-Freizeit und Mitteldeutsche Handwerksmesse vom 10. bis 18.Februar

Die Leipziger Motorradmesse wird an diesem Wochenende für drei Tage (Freitag, 09. bis Sonntag, 11. Februar 2024) erneut zum Mekka der Motorradfans und zur großen Bühne für die Zweiradbranche. Rund 150 Aussteller der Branche präsentieren Hubraum- und PS-starke Zwei-, drei- und vierrädrige (Quadds) Maschinen, die neuesten Roller, flotte hochmoderne Leichtkrafträder. Auch Ausstellungsstücke aus der Rennsportbranche, Infos, Bekleidung, reichhaltiges Zubehör, Reiseangebote, ein Gebrauchtteile- und Maschinen-Markt und Service gehören zum vielseitigen Ausstellungsprogramm. Weitere Highlights der drei spektakulären Tage auf und neben der Messe Leipzig (Halle 4) sind spektakuläre Stunt-Shows, sportliche Wettkämpfe im Außenbereich und klassische Maschinen aus 100 Jahren Motorradgeschichte. Die Simson Schwalbe fliegt elektrisch über den Asphalt und Honda schickt gleich ein halbes Dutzend Neuheiten in die neue Saison. Die Zweirad-Interessierten können bereits Freitag - ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr - die Motorradmesse besuchen. Die Karte kostet an der Tageskasse 12 Euro. Es werden am Eröffnungstag bereits alle Motorradshows und Vorführungen stattfinden. Das Parken für diejenigen, die mit Bikes anreisen, ist unmittelbar vor der Eingangshalle Ost des Messegeländes möglich und dazu noch kostenlos. Am Wochenende parken die Zweiräder - ebenfalls kostenlos - auf den Auto-Parkplätzen am Messegelände. Samstag und Sonntag hat die Motorradmesse, ebenso wie die Messe „Haus – Garten - Freizeit“ sowie die Mitteldeutsche Handwerksmesse, von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Dann beträgt der Eintrittspreis - gültig dann im gesamten Messegelände - 15 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Tageskasse, also für alle drei Großveranstaltungen. Es können alle Eingänge der Messe genutzt werden. Wer einmal im Gelände ist, kann also die Zweiradmesse in der Messehalle 4 ebenso ohne weitere Kontrolle besuchen wie die genannten, auch sehens- und erlebenswerten Verbrauchermessen in den Hallen 1, 2 und 3. Weitere Infos sind unter unter www.zweiradmessen.de erhältlich.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++ Kabarett-Ensemble „Herkuleskeule“ zu Gast im Theaterzelt Altenburg +++