Anzeige
Klinikum 2
 Zeitzeugengespräch am 19. März 2024 am Förderzentrum in Altenburg | Geschichtsworkshops für Förderschulen

Geschichtsworkshops für Förderschulen

Zeitzeugengespräch am 19. März 2024 am Förderzentrum in Altenburg

Politik Pressemitteilungen
14.03.2024, 15:47 Uhr
Von: Alina Schulz, Deutsche Gesellschaft e. V.
Die Deutsche Gesellschaft e. V. bietet im Kalenderjahr 2024 bundesweite Workshops mit Zeitzeugengespräch für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an.

Ziel des Projekts „Vielfältig Geschichte erleben. Interaktive Geschichtsworkshops mit Memory-Spiel für Förderschulen“ (gefördert durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) ist es, Jugendliche zu einer Auseinandersetzung mit der Zeit der deutschen Teilung und Wiedervereinigung - vor allem mit dem Leben und Alltag in der DDR - zu bewegen. 

Am 19. März 2024 realisiere ich in Kooperation mit Frau Annett Schickentanz (Lehrerin am Förderzentrum "Erich Kästner" in Altenburg) einen Workshop des Projekts "Vielfältig Geschichte erleben". Abschluss des Projekttages bildet ein Zeitzeugengespräch zwischen den Schülerinnen und Schülern und Herrn Jan Hübler, Zeitzeuge der deutschen Teilung. Jan Hübler ist 1961 in Dresden geboren und begann im Jahr 1987 gemeinsam mit seiner Frau den Bau eines Heißluftballons, um in den Westen zu fliehen. Die Flucht scheiterte aufgrund der Wetterverhältnisse, blieb jedoch unentdeckt. 

Das Zeitzeugengespräch mit Jan Hübler findet am 19. März im Förderzentrum "Erich Kästner" in Altenburg von 11:30 bis 13 Uhr statt. 

Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Projektseite: https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/bildungsangebote/1811-2024-vge.html

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburg feiert den Welttanztag 2025 +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++ DoMiZiel e.V. begrüßt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ziegelheim +++ Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert mit Mahler und Strauss +++ WAG wird offizieller Sponsor der Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++