Anzeige
Klinikum 5
Theatertipps vom 16. bis 18. Juni 2023 in Gera und Altenburg | Auf große Fahrt mit „Anything Goes“

Auf große Fahrt mit „Anything Goes“ (Foto: Ronny Ristok)

Theatertipps vom 16. bis 18. Juni 2023 in Gera und Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit
14.06.2023, 10:59 Uhr
Von: Pressemitteilung · Theater Altenburg Gera
Auf große Fahrt, eine Hexenprüfung und über Diversität

Altenburg

Regelmäßig probt der Theaterjugendclub MASKENfabrik unter der Leitung von Theaterpädagogin Anna Fricke und Schauspielerin Rebecca Halm in Altenburg. Am Samstag, den 17. Juni um 19:00 Uhr und am Sonntag, den 18. Juni um 18:00 Uhr werden die 15 Jugendlichen im Theaterzelt Altenburg erstmals ihr neues Stück „WHAT A LIFE – ich will (nicht) hier sein" präsentieren. In der Schauspielinszenierung geht es um Themen wie queere Liebe, Identitätssuche, mentale Gesundheit, Diversität, Drogenkonsum und Suizidalität. Inspirieren lassen haben sich die jungen Menschen von den eigenen Biografien, Serien und Büchern. Geeignet für junge Menschen ab zwölf Jahren. Der Abend wird eröffnet mit einem Vorprogramm des Kinderkurses der JugendTheARTerWelt. Tickets sind für 5 Euro pro Person erhältlich.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

 

Familienspaß mit „Die kleine Hexe“  (Foto: Ronny Ristok)
Familienspaß mit „Die kleine Hexe“  (Foto: Ronny Ristok)
Auf große Fahrt mit „Anything Goes“ (Foto: Ronny Ristok)
Auf große Fahrt mit „Anything Goes“ (Foto: Ronny Ristok)
Altenburger Theaterjugendclub präsentiert „WHAT A LIFE – ich will (nicht) hier sein" (Foto: Theater Altenburg Gera)
Altenburger Theaterjugendclub präsentiert „WHAT A LIFE – ich will (nicht) hier sein" (Foto: Theater Altenburg Gera)

Gera

Mit „Anything Goes" präsentiert das Theater Gera erstmals am Freitag, den 16. Juni um 19:30 Uhr und am Sonntag, den 18. Juni um 14:30 Uhr eines der schönsten amerikanischen Musicals der „goldenen" Swing-Ära. Das Stück erzählt von der Fahrt mit der M.S. America von New York nach England, besser gesagt von den vielen verschiedenen Charakteren an Bord. Von Liebe, verhinderten Gangstern und von der Suche nach dem Glück. Neben der turbulenten Handlung mit viel Witz sorgt der Big-Band-Sound von Cole Porter für stilvoll-swingende Unterhaltung sorgen.

Seit Jahrzehnten begeistert Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Die kleine Hexe" schon Generationen von Kindern. Die Geschichte strotzt nicht nur vor Humor, sondern zeigt auch, dass man – sei man auch noch so klein – mit ein bisschen Mut und Selbstvertrauen ganz viel bewegen kann. Die Geschichte ist am Samstag, den 17. Juni um 10:00 Uhr und am Sonntag, den 18. Juni um 16:00 Uhr in der Bühne am Park Gera zu erleben. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren.

Das Metropolitan Jazz Orchestra läutet am Samstag, den 17. Juni 2023 um 19:30 Uhr im Konzertsaal Gera auf ganz besondere Weise den Sommer ein: Dieses Mal unternimmt die Band eine Reise durch 100 Jahre Bigband-Geschichte. Angefangen bei Swing-Evergreens von Glenn Miller und Benny Goodman geht es weiter über Klassiker des Great American Songbook und Ausflüge in die Filmmusik bis hin zu Bigband-Neuinterpretationen aus der Welt des Soul und Pop. Dabei erklingen sowohl Stücke aus der Feder der großen Bigband-Arrangeure wie Sammy Nestico oder Bob Curnow als auch Arrangements von Bandleader Tim Jäkel selbst. Den gesanglichen Zeitsprung von Frank Sinatra bis hin zu Amy Winehouse wird Sängerin Jule Roßberg außerdem zum Besten geben.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Aktuelle Baumaßnahmen am Bahnhof Gößnitz im Mai 2025 +++ Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg und Gera +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Welttag des Buches lädt Erstklässler in Bibliothek ein +++ Kabarett-Ensemble „Herkuleskeule“ zu Gast im Theaterzelt Altenburg +++