Anzeige
Klinikum 3

Sa., 31. Mai 2025, 17:30 Uhr

Leseperformance mit Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann

Niederarnsdorf, Kunsthof

Datum: Samstag, 31. Mai 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Niederarnsdorf, Kunsthof

Veranstaltungsdetails:
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, findet ab 17:30 Uhr eine Leseperformance mit Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann statt. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.

Zum Buch:
Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden über sich als „Ostfrauen“, über das Glück krummer Lebensläufe und die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale. Ihr Buch ist dem Erinnern und dem Sich-neu-Erfinden gegenüber so gewitzt und warmherzig, wie es jede große Gesellschaftsdiskussion verdient.

Zu den Autorinnen:

  • Annett Gröschner: Geboren 1964 in Magdeburg, lebt seit 1983 in Berlin. Schriftstellerin und Journalistin, Preisträgerin des Großen Kunstpreises Berlin – Fontanepreis und des Klopstock-Preises des Landes Sachsen-Anhalt.
  • Peggy Mädler: Geboren 1976 in Dresden, lebt seit 1994 in Berlin. Autorin und Dramaturgin, erhielt 2019 den Fontane-Literaturpreis für ihren Roman „Wohin wir gehen“.
  • Wenke Seemann: Geboren 1978 in Rostock, lebt seit 2000 in Berlin. Freie Künstlerin und Sozialwissenschaftlerin, ihre Arbeiten waren in renommierten Museen zu sehen.

Dauer: 75 Minuten mit anschließender Gesprächsrunde
Bar und Einlass: Ab 17:30 Uhr
Kosten: 15 € pro Person

Anzeige
Anzeige