Do., 27. März 2025, 19:00 Uhr
"Persischstunden" (VHS-Kino – der politische Film)
Volkshochschule Schmölln
In unserer Reihe „VHS-Kino: Der politische Film“ zeigen wir drei Mal pro Jahr Filme, die politisch und gesellschaftlich wichtige, oft kontrovers diskutierte Themen behandeln. Nach einer kurzen thematischen Einführung wird der jeweilige Film gezeigt, gefolgt von einer gemeinsamen Diskussion.
Film: PERSISCHSTUNDEN (2020)
Inhalt:
Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Um der Exekution zu entkommen, schwört er, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten, da Offizier Koch, Leiter der Lagerküche, von einem Restaurant im Iran träumt. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als Eifersucht und Misstrauen zwischen den beiden Männern aufkommen, wird Gilles bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen könnte. Inspiriert von wahren Begebenheiten, erzählt Regisseur Vadim Perelman in PERSISCHSTUNDEN eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen.
Eintritt: Frei (Anmeldung erforderlich)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich vorher an unter 034491 27589
Verpflegung: Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Hinweis: Die Veranstaltungsreihe wird gefördert aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.