Anzeige
Klinikum 2
Saisoneröffnung der Flugwelt Altenburg-Nobitz | Flugwelt Altenburg-Nobitz

Flugwelt Altenburg-Nobitz (Foto: Ronny Franke)

Saisoneröffnung der Flugwelt Altenburg-Nobitz

13.03.2024, 15:33 Uhr
Von: Andy Drabek - Flugwelt Altenburg-Nobitz e.V.
2004 gründete sich der Museumsverein am Flugplatz in Nobitz.

Somit feiert die Flugwelt in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Aber es gibt noch ein weiteres Jubiläum: Der Flugplatz, um dessen Geschichte der Großteil der Ausstellung handelt, wird stolze 111 Jahre. Am Osterwochenende startet für die Mitglieder des Vereins somit eine ganz besondere Saison.

Und wieder waren die Ehrenamtlichen über die Wintermonate nicht untätig. Etliche Baustellen zierten das Gebäude und Gelände des Museums. Als Highlight kann die Neugestaltung der Ausstellung "Radar - Sehen im Dunkeln" mit dem einzigartigen Funktionsmodell des Würzburg-Radars betrachtet werden. Darüber hinaus widmen sich etliche Schautafeln den verdienten Frauen der Fliegerei.

Auch auf dem Sektor Veranstaltungen erwartet den Besuchern viel Abwechslung und Action. Im Mai startet die 2. Auflage von "Airport Life" nach dem Motto "Drei Luftfahrtvereine - ein Fest". Für den Sommer ist eine Musikveranstaltung geplant. Damit geht das Museum auch mal ganz neue Wege. Am 31. August wird es auf einer Freilichtbühne erstmalig ein Theaterstück geben. Die Premiere von "Hanna" widmet sich einer Frau, die 1917 auf dem Altenburger Flugplatz das Fliegen erlernen möchte, unter Protest der Männer. Vorgezogen auf den September findet wieder das traditionelle "Flugwelt bei Nacht" statt und am 28. Dezember lädt das Museum erneut zum "Jahresausklang" zu Glühwein und Grill ein.
 

 Termine:

29.03. - 01.04.Start Saison 2024 - Öffnungszeiten jeweils 10 - 17 Uhr
25. + 26.05. Airport Life auf dem Flugplatz und im Museum
31.08.Premiere Theaterstück "Hanna" (Uhrzeit steht noch nicht fest)
28.09.Flugwelt bei Nacht
29.29. Herbstfest der Flugwelt
28.12. Jahresausklang

 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburg feiert den Welttanztag 2025 +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++ DoMiZiel e.V. begrüßt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ziegelheim +++ Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert mit Mahler und Strauss +++ WAG wird offizieller Sponsor der Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++