Die vorbereitenden Arbeiten laufen auf Hochtouren. Die neuen Räumlichkeiten sind Ersatz für den SB-Pavillon vor dem Kauflandeingangsbereich, welcher in Kürze zurückgebaut wird.
Mit dieser Lösung bleibt für viele Kunden der Sparkasse, die gleichzeitig auch Kauflandkunden sind, die Möglichkeit zur Bargeldbeschaffung erhalten. Die Sparkasse bietet den bisher bekannten Service unverändert an. So findet man im neuen Selbstbedienungs-Center barrierefrei:
Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.
Bernd Wannenwetsch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Altenburger Land macht deutlich, dass es mit der Modernisierung des Kauflands in Altenburg Nord galt, die Chance der neuen Standortmöglichkeit zu ergreifen und noch näher zusammenzurücken. Im Hinblick auf die Schaffung von mehr Sicherheit einerseits bei der Automatenbestückung und andererseits in Bezug auf Vandalismusprävention ist der Umzug die beste Lösung.
Obwohl die Sparkassenhauptstelle sowie die Filiale am Kornmarkt mit einem großen SB-Bereich in der Nähe liegen, hat sich der Vorstand bewusst für den Erhalt des SB-Standortes entschieden. Vorstandsmitglied Andreas Hohlfeld erläutert, dass die Sparkasse vor Ort mit einer Grundversorgung für ihre Kunden im Stadtteil Altenburg-Nord weiterhin vertreten sein möchte. Neben der Bargeldbeschaffung können mit dem SB-Terminal oder auch Multifunktionsgerät genannt, Kontoauszüge gedruckt, Überweisungen getätigt, Daueraufträge eingerichtet oder einfach Kontostände abgefragt werden.
Ausblick zur weiteren Kooperation mit Kaufland Altenburg Süd-Ost
Im September 2023 wird die Sparkasse zusätzlich ihren SB-Standort in Altenburg Süd-Ost um einen weiteren Geldautomatenstandort am Kaufland in der Käthe-Kollwitz-Straße ergänzen und somit in diesem Altenburger Stadtteil eine sehr gut zugängliche und jederzeit verfügbare Bargeldversorgung sicherstellen.
Kommentare